Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Manueller Betrieb

Stellen Sie den Schalthebel nach dem Starten des Fahrzeugs auf M, um auf manuellen Betrieb umzuschalten

  • Ziehen Sie den Hebel zum + Zeichen, um hochzuschalten
  • Drücken Sie den Hebel zum - Zeichen, um herunterzuschalten.

A erlischt, während M und die eingelegten Gänge nacheinander im Anzeigefeld des Kombiinstruments erscheinen.

Die Schaltbefehle werden nur ausgeführt, wenn die Motordrehzahl es zulässt.

Das Gaspedal muss während des Umschaltens nicht losgelassen werden.

Beim Bremsen oder bei einer Verlangsamung des Tempos schaltet das Getriebe automatisch zurück, damit das Fahrzeug die Fahrt im richtigen Gang wieder aufnehmen kann.

Wenn Sie den Rückwärtsgang bei sehr langsamer Fahrt einlegen, wird der Schaltbefehl erst ausgeführt, wenn das Fahrzeug zum Stehen gebracht wird. Eine Kontrollleuchte erscheint an der Anzeige des Kombiinstruments.

Bei starkem Beschleunigen wird kein höherer Gang eingelegt, ohne dass der Fahrer die Bedienungsschalter am Lenkrad betätigt.

Stellen Sie den Schalthebel während der Fahrt niemals in den Leerlauf N.

Schalten Sie nur bei stehendem Fahrzeug und getretener Bremse in den Rückwärtsgang R.

    WEITERLESEN:

     Autonomer Antrieb (fahren ohne zu beschleunigen)

    Diese Funktion ermöglicht es, das Fahrzeug mit großer Flexibilität bei geringer Geschwindigkeit zu manövrieren (Einparkmanöver, während eines Staus...). Wenn der Motor im Leerlauf läuft,

     Fahrzeug anhalten

    Bevor Sie den Motor abstellen, können Sie: den Schalthebel auf N stellen, um in den Leerlauf zu gehen, den Gang eingelegt lassen; in diesem Fall kann das Fahrzeug nicht von der Stelle beweg

     Funktionsstörung

    Wenn bei eingeschalteter Zündung diese Kontrollleuchte blinkt, während gleichzeitig ein akustisches Signal ertönt und eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments erscheint, weist dies auf

    SEHEN SIE MEHR:

     Lexus IS. Arten von Kinderrückhaltesystemen

    Kinderrückhaltesysteme werden nach der Richtlinie ECE No.44 in die folgenden 5 Gruppen unterteilt: Gruppe 0: Bis zu 10 kg (0 - 9 Monate) Gruppe 0+: Bis zu 13 kg (0 - 2 Jahre) Gruppe I: 9 bis 18 kg (9 Monate - 4 Jahre) Gruppe II: 15 bis 25 kg (4 Jahre - 7 Jahre) Gruppe III: 22 bis 36 kg (6 Jahre -

     Lexus IS. Auswahl der Räder

    Achten Sie beim Radwechsel darauf, dass die Ersatzräder den ausgetauschten Rädern in Bezug auf Tragfähigkeit, Durchmesser, Maulweite und positive Einpresstiefe* genau entsprechen. Ersatzräder erhalten Sie von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschr

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0071