Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Fahrzeug anhalten

Bevor Sie den Motor abstellen, können Sie:

  • den Schalthebel auf N stellen, um in den Leerlauf zu gehen,
  • den Gang eingelegt lassen; in diesem Fall kann das Fahrzeug nicht von der Stelle bewegt werden.

Ziehen Sie in beiden Fällen unbedingt die Feststellbremse an, sofern sich diese nicht im Automatikmodus befindet, um das Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern.

Wenn Sie bei laufendem Motor anhalten, stellen Sie den Schalthebel grundsätzlich in den Leerlauf N.

Vergewissern Sie sich vor jedem Eingriff im Motorraum, dass der Gangschalthebel auf N steht und die Feststellbremse angezogen ist.

    WEITERLESEN:

     Funktionsstörung

    Wenn bei eingeschalteter Zündung diese Kontrollleuchte blinkt, während gleichzeitig ein akustisches Signal ertönt und eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments erscheint, weist dies auf

     STOP & START

    Die STOP & START-Funktion setzt den Motor während eines Stopps (z.B. an Ampeln, im Stau, etc.) kurzzeitig in Standby (Modus STOP). Der Motor springt dann automatisch wieder an (Modus START),

     Funktionsweise

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Leuchtmittel der Kennzeichenbeleuchtung ersetzen

    Öffnen Sie den Kofferraumdeckel.  Lösen Sie die Halteschraube an der Abdeckung des Kofferraumdeckels und entfernen Sie die Abdeckung. Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Rastnasen zu den Gehäus

     Kia Optima. Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren

    Wenn das Fahrzeug in Schnee, Sand oder Schlamm festgefahren ist, drehen Sie das Lenkrad in beide Richtungen, um den Bereich um die Vorderräder frei zu machen. Schalten Sie danach bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe abwechselnd in den Rückwärtsgang (R) und in den ersten Gang (1) und bei Fahrzeuge

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0051