Peugeot 508: Fahrzeug anhalten
Bevor Sie den Motor abstellen, können Sie:
- den Schalthebel auf N stellen, um in den Leerlauf
zu gehen,
- den Gang eingelegt lassen; in diesem Fall
kann das Fahrzeug nicht von der Stelle bewegt
werden.
Ziehen Sie in beiden Fällen unbedingt die
Feststellbremse an, sofern sich diese nicht im
Automatikmodus befindet, um das Fahrzeug gegen
Wegrollen zu sichern.
Wenn Sie bei laufendem Motor anhalten,
stellen Sie den Schalthebel grundsätzlich in
den Leerlauf N.
Vergewissern Sie sich vor jedem Eingriff im
Motorraum, dass der Gangschalthebel auf N
steht und die Feststellbremse angezogen ist.
WEITERLESEN:
Wenn bei eingeschalteter
Zündung diese Kontrollleuchte
blinkt, während gleichzeitig ein
akustisches Signal ertönt und
eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments
erscheint, weist dies auf
Die STOP & START-Funktion setzt den Motor während eines Stopps (z.B. an
Ampeln, im Stau, etc.) kurzzeitig in Standby (Modus STOP). Der Motor springt
dann
automatisch wieder an (Modus START),
SEHEN SIE MEHR:
Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
Nach unten
Drücken Sie die Kopfstütze nach unten, während Sie den Entriegelungsknopf gedrückt
halten.
Entfernen der Kopfstützen
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, während Sie den Entriegelungsknopf gedrückt
halten.
Wenn die Kopfstü
Um das Einfrieren der Schlösser zu verhindern, spritzen Sie handelsüblichen Enteiser
oder Glyzerin in die Schließzylinder.
Wenn sich Eis auf dem Schloss befindet, sprühen Sie das Schloss mit Enteiser
ein, um das Eis zu beseitigen.
Wenn das Schloss im Innern vereist ist, können Sie das Schloss