Kia Optima

Kia hat den Optima überarbeitet und präsentiert die neue Version seines Mittelklassemodells, das in Europa als Limousine und Kombi erhältlich ist, erstmals auf dem Genfer Autosalon (Publikumstage 8. bis 18. März). Neu in der Motorenpalette sind ein schadstoffarmer 1,6-Liter-Diesel und ein turboaufgeladener 1,6-Liter- Benzindirekteinspritzer. Zudem zeigt sich der Kia Optima des Modelljahres 2019 außen wie innen mit einem modifizierten Design und verfügt über eine erweiterte Hightech-Ausstattung.
WEITERLESEN:
Bedienungsanleitungen für Kia Optima, eine Stufenheck-Limousine des südkoreanischen Automobilherstellers Kia. Dieses Handbuch ist für alle Modellversionen dieses Fahrzeugs vorgesehen
Wir möchten Ihnen helfen, die größtmögliche Fahrfreude mit Ihrem Fahrzeug zu
erlangen. Ihre Bedienungsanleitung kann Sie dabei auf vielfältige Art und Weise
unterstützen. Wir empfehlen deshalb
SEHEN SIE MEHR:
Kontrollleuchte Tempomat
Kontrollleuchte Tempomat-Einstellung
Das Tempomat-System erlaubt es Ihnen, eine Fahrgeschwindigkeit zu bestimmen,
die Ihr Fahrzeug danach einhält, ohne dass Sie das Gaspedal bedienen müssen.
Das System ist so ausgelegt, dass es bei über 30 km/h funktioniert.
Warten Sie immer, bis das Fahrzeug zum vollständigen Stillstand gekommen ist,
bevor Sie in die Parkstufe (P) schalten.
Treten Sie fest auf das Bremspedal und stellen Sie sicher, dass sich Ihr Fuß
nicht mehr auf dem Gaspedal befindet, bevor Sie in die Parkstufe (P) schalten.
Der Schalthebel muss