Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Funktionsstörung

Wenn bei eingeschalteter Zündung diese Kontrollleuchte blinkt, während gleichzeitig ein akustisches Signal ertönt und eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments erscheint, weist dies auf eine Funktionsstörung im Getriebe hin.

Lassen Sie das System von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.

Treten Sie unbedingt immer auf die Bremse, während Sie den Motor starten.

Ziehen Sie beim Parken grundsätzlich immer die Feststellbremse an, um das Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern, sofern diese nicht auf Automatikmodus gestellt ist.

    WEITERLESEN:

     STOP & START

    Die STOP & START-Funktion setzt den Motor während eines Stopps (z.B. an Ampeln, im Stau, etc.) kurzzeitig in Standby (Modus STOP). Der Motor springt dann automatisch wieder an (Modus START),

     Funktionsweise

     Übergang des Motors in den Modus STOP

    Die Kontrollleuchte "ECO" leuchtet im Kombiinstrument auf und der Motor geht in Standby über: beim Schaltgetriebe bei einer Geschwindigkeit von weniger als 20 km/h oder bei stehendem Fahr

    SEHEN SIE MEHR:

     Lexus IS. Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit Notlaufreifen)

    Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Ersatzreifen ausgestattet. Sie können die Fahrt mit defekten Reifen fortsetzen, auch wenn alle Reifen defekt sind. Reduzieren Sie in diesem Fall die Geschwindigkeit und fahren Sie besonders vorsichtig. Notlaufreifen (Eine "RFT"- oder "DSST"-Markierung befindet sich

     Kia Optima. Tempomat-Geschwindigkeit erhöhen

    Dafür gibt es folgende Möglichkeiten:  Bewegen Sie den Hebel nach oben (zu RES+) und halten Sie ihn dort. Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird um 10 km/h erhöht. Geben Sie den Hebel bei der gewüonschten Geschwindigkeit frei.  Bewegen Sie den Hebel nach oben (zu RES+) und geben Sie

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0073