Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Übergang des Motors in den Modus STOP

Die Kontrollleuchte "ECO" leuchtet im Kombiinstrument auf und der Motor geht in Standby über:

  • beim Schaltgetriebe bei einer Geschwindigkeit von weniger als 20 km/h oder bei stehendem Fahrzeug mit der Version e-THP 165, wenn Sie den Schalthebel in den Leerlauf stellen und das Kupplungspedal loslassen,
  • beim automatisierten Schaltgetriebe bei einer Geschwindigkeit von weniger als 8 km/h, wenn Sie das Bremspedal durchtreten oder wenn Sie den Gangwählhebel auf Position N stellen,
  • beim Automatikgetriebe bei stehendem Fahrzeug, wenn Sie das Bremspedal durchtreten oder wenn Sie den Gangwählhebel auf Position N stellen.

Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Zeitzähler ausgestattet ist, erfolgt eine Zusammenzählung der Zeiten, in denen das Fahrzeug während der Fahrt in den Modus STOP geschaltet wurde. Bei jedem Einschalten der Zündung mit dem Schlüssel wird der Zeitzähler auf null gestellt.

Während eines Parkvorgangs ist der Modus STOP für ein angenehmeres Fahren für einige Sekunden nach Verlassen des Rückwärtsganges deaktiviert.

Durch den Modus STOP werden die Fahrzeugfunktionen, wie z.B. die Bremsanlage oder die Servolenkung nicht verändert.

Füllen Sie den Tank niemals auf, wenn sich der Motor im Modus STOP befindet; schalten Sie die Zündung unbedingt mit dem Schlüssel aus.

    WEITERLESEN:

     Spezielle Situationen: Modus STOP nicht verfügbar

    Der Modus STOP wird in den folgenden Fällen nicht aktiviert: wenn die Fahrertür geöffnet ist, wenn der Sicherheitsgurt des Fahrers gelöst ist, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit von 10 km/h

     Übergang des Motors in den Modus START

    Die Kontrollleuchte "ECO" erlischt und der Motor startet automatisch erneut: beim Schaltgetriebe, wenn Sie das Kupplungspedal ganz durchtreten, beim automatisierten Schaltgetriebe: mit Gangw

     Sonderfälle: Automatisches Auslösen des Modus START

    Der Modus START wird automatisch ausgelöst, wenn: Sie die Fahrertür öffnen, Sie den Sicherheitsgurt des Fahrers lösen, bei einem Schaltgetriebe eine Fahrgeschwindigkeit von 25 km/h (3 k

    SEHEN SIE MEHR:

     Peugeot 508. WIP Plug - USB-Lesegerät

    Diese Anschlusseinheit besteht aus einem Klinkenund einem USB-Anschluss. An ihr lässt sich ein tragbares Gerät wie ein iPod oder ein USB-Stick anschließen. Dieses liest die Audiodateien, die an Ihr Autoradio weitergeleitet werden, um diese über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs abzu

     Kia Optima. [MENU] (Menü): AUX

    Display-Bedienelemente im AUX-Modus  Typ B-1 Typ B-2 Drücken Sie die Taste [MEDIA] (Medien) . Wählen Sie [AUX] Zur Musikwiedergabe kann ein externes Gerät angeschlossen werden. Anschluss eines externen Geräts Externe Audioplayer (Camcorder, VCR des Fahrzeugs usw.) können über

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0074