Kia Optima: Auswechseln des Kühlmittels
Es wird empfohlen, das Kühlmittel von einer Kia Vertragswerkstatt auswechseln
zu lassen.
ACHTUNG Legen Sie ein dickes Tuch um den
Kühlerdeckel, bevor Sie Kühlmittel nachfüllen, um zu verhindern, dass das
Kühlmittel auf Motorteile wie die Lichtmaschine läuft. |
WARNUNG Kühlmittel
- Verwenden Sie kein Kühlerkühlmittel oder Kühlerfrostschutzmittel
im Flüssigkeitstank der Windschutzscheiben- Waschanlage.
- Kühlerkühlmittel kann die Sicht stark beeinträchtigen,
wenn es auf die Windschutzscheibe gesprüht wird, und kann zu Verlust
der Kontrolle über das Fahrzeug führen. Es kann außerdem die Lackierung
und Zierteile beschädigen.
|
WEITERLESEN:
Füllstand der Bremsflüssigkeit prüfen
Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand des Bremsflüssigkeitsbehälters. Der Füllstand
muss sich zwischen den seitlichen Behältermarkierungen MAX und MIN
Füllstandprüfung des Waschflüssigkeitsbehälters
Der Vorratsbehälter ist transparent, sodass der Füllstand mit einem Blick erkennbar
ist.
Prüfen Sie den Füllstand im Waschflüssigkeitsbehäl
Feststellbremse prüfen
Typ A
Prüfen Sie, ob der Pedalweg der Feststellbremse der Spezifikation entspricht,
wenn das Pedal mit einer Kraft von 30 kg (66 lb, 294 N) getreten wird.
Die Feststellbrem
SEHEN SIE MEHR:
Drücken Sie den zentralen Türverriegelungsschalter.
Wenn Sie das vordere Ende (1) des Schalters drücken, werden alle Fahrzeugtüren
verriegelt.
Wenn Sie das hintere Ende (2) des Schalters drücken, werden alle Fahrzeugtüren
entriegelt.
Wenn sich der Schlüssel im Zün
Beachten Sie zum sparsamen und umweltschonenden Fahren folgende Punkte:
Verwendung des umweltfreundlichen Fahrmodus
Bei Verwendung des umweltfreundlichen Fahrmodus kann das der Gaspedalbetätigung
entsprechende Drehmoment reibungsloser erzeugt werden, als es unter normalen Bedingungen
der Fall ist