Kia Optima: Waschwasser
Füllstandprüfung des Waschflüssigkeitsbehälters
![Fiat Panda. Füllstandprüfung des Waschflüssigkeitsbehälters](images/books/627/fiat_panda_waschwasser_1259.jpg)
Der Vorratsbehälter ist transparent, sodass der Füllstand mit einem Blick erkennbar
ist.
Prüfen Sie den Füllstand im Waschflüssigkeitsbehälters und füllen Sie bei Bedarf
Flüssigkeit nach. Wenn keine Reinigungsflüssigkeit verfügbar ist, kann klares Wasser
verwendet werden. Für den Winterbetrieb empfiehlt sich jedoch die Verwendung einer
Reinigungsflüssigkeit mit Frostschutzeigenschaften, damit die Waschflüssigkeit nicht
einfrieren kann.
WEITERLESEN:
Feststellbremse prüfen
Typ A
Prüfen Sie, ob der Pedalweg der Feststellbremse der Spezifikation entspricht,
wenn das Pedal mit einer Kraft von 30 kg (66 lb, 294 N) getreten wird.
Die Feststellbrem
Bei Dieselmotoren spielt der Kraftstofffilter eine wesentliche Rolle, da er Wasser
aus dem Kraftstoff abscheidet, das sich im unteren Teil des Filters sammelt.
Wenn sich eine größere Menge Wasser i
SEHEN SIE MEHR:
Um den Reifenverschleiß der Räder auszugleichen, ist es empfehlenswert, dass
die Räder spätestens alle 12 000 km zwischen Vorder- und Hinterachse ausgetauscht
werden.
Prüfen Sie beim Rädertausch, ob die Räder ordnungsgemäß ausgewuchtet sind.
Prüfen Sie die Reifen beim Tauschen auf unglei
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Ersatzreifen ausgestattet. Sie können
die Fahrt mit defekten Reifen fortsetzen, auch wenn alle Reifen defekt sind.
Reduzieren Sie in diesem Fall die Geschwindigkeit und fahren Sie besonders vorsichtig.
Notlaufreifen (Eine "RFT"- oder "DSST"-Markierung befindet sich