Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Kraftstofffilter (für Diesel)

Kia Optima | Kia Optima Betriebsanleitung | Wartung | Kraftstofffilter (für Diesel)

WEITERLESEN:

 Kraftstofffilter entwässern

Bei Dieselmotoren spielt der Kraftstofffilter eine wesentliche Rolle, da er Wasser aus dem Kraftstoff abscheidet, das sich im unteren Teil des Filters sammelt. Wenn sich eine größere Menge Wasser i

 Kraftstofffilterpatrone ersetzen

HINWEIS Beim Ersetzen des Kraftstofffilters sollten Sie die Ersatzteile von einem autorisierten Kia-Händler verwenden.

 Luftfilter

Filter ersetzen Der Luftfilter muss bei Bedarf ersetzt werden. Er darf dann nicht gereinigt werden. Sie können den Filter reinigen, wenn Sie den Luftfiltereinsatz prüfen. Reinigen Sie den Filter m

SEHEN SIE MEHR:

 Kia Optima. Fahren in überfluteten Bereichen

Bereichen Vermeiden Sie das Durchfahren überfluteter Bereiche, solange Sie nicht sicher sind, dass das Wasser nicht höher steht als bis zur Unterseite der Radnaben. Fahren Sie immer langsam durch Wasseransammlungen hindurch. Halten Sie entsprechenden Abstand, da die Bremswirkung beeinträchtigt

 Peugeot 508. Automatisches Anziehen bei Motorstillstand

Bei Fahrzeugstillstand wird die Feststellbremse automatisch bei Ausschalten des Motors angezogen. Das Anziehen der Feststellbremse wird folgendermaßen angezeigt: Durch Einschalten der Bremskontrollleuchte und der Kontrollleuchte P an der Betätigung A, durch Anzeige der Meldung "Feststel

Handbücher für Autos


Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0054