Kia Optima: Luftfilter
Filter ersetzen

Der Luftfilter muss bei Bedarf ersetzt werden. Er darf dann nicht gereinigt werden.
Sie können den Filter reinigen, wenn Sie den Luftfiltereinsatz prüfen.
Reinigen Sie den Filter mit Druckluft.

- Ziehen Sie die Abdeckung des Luftfilters ab.

- Entriegeln Sie, indem Sie den Spannhebel nach unten ziehen.
- Ziehen Sie den Luftfiltereinsatz heraus, um ihn zu wechseln.
- Verriegeln Sie die Abdeckung wieder in umgekehrter Reihenfolge.
Ersetzen Sie den Filter gemäß dem Wartungsplan.
Wenn das Fahrzeug in extrem staubiger oder sandiger Umgebung genutzt wird, ersetzen
Sie das Filterelement häufiger als empfohlen. (Siehe "Wartungsplan für erschwerte
Einsatzbedingungen
WEITERLESEN:
Filter prüfen
Der Luftfilter der Klimaanlage muss laut Wartungsplan ersetzt werden.
Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum in Großstädten mit hoher Luftverunreinigung
oder auf unbefestig
HINWEIS Die in Waschanlagen verwendeten Heißwachszusätze
erschweren bekanntermaßen das Reinigen der Windschutzscheibe.
Verunreinigungen auf der Windschutzscheibe oder auf den Wischerblättern kÃ
SEHEN SIE MEHR:
Behälter Motorkühlmittel
Einfülldeckel Motoröl
Behälter Brems-/Kupplungsflüssigkeit (ausstattungsabhängig)
Luftfilter
Sicherungskasten
Batteriemassepol
Batteriepluspol
Messstab Motoröl
Kühlerdeckel
Waschwasserbehälter Scheibenwaschanlage
Behälter Motorkühlmittel
Einfüll
Bleifreies Benzin
Nur Europa
Damit das Fahrzeug optimal funktioniert, sollten Sie bleifreies Benzin der Oktan-Klassifikation
RON 95 (Research Octane Number) / AKI 91 (Anti-Knock Index) oder höher verwenden.
Sie können auch bleifreies Benzin der Oktan-Klassifikation RON 91-94 / AKI 87-90
verwende