Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Abstände

Halten Sie im Anhängerbetrieb einen mindestens doppelt so großen Sicherheitsabstand, als wenn Sie ohne Anhänger fahren. Dadurch können scharfe Bremsungen und abrupte Lenkmanöver vermieden werden.

Überholen

Denken Sie daran, dass ein Überholvorgang mit Anhänger länger dauert und dass Sie aufgrund der Gespannlänge einen längeren Weg fahren müssen, bevor Sie wieder einscheren können. Das Überholen am Berg kann aufgrund der zusätzlichen Belastung des Motors länger dauern als auf ebenen Strecken.

Rückwärtsfahren

Halten Sie das Lenkrad mit einer Hand am unteren Rand fest. Um den Anhänger nach links zu bewegen, bewegen Sie Ihre Hand nach links. Um den Anhänger nach rechts zu bewegen, bewegen Sie Ihre Hand nach rechts. Fahren Sie beim Zurücksetzen stets langsam und lassen Sie sich nach Möglichkeit einweisen.

Kurvenfahren

Bei Kurvenfahrten mit einem Anhänger müssen Sie einen größeren Kurvenradius als normal wählen. Auf diese Weise stößt der Anhänger nicht an Banden, Bordsteinkanten, Verkehrszeichen, Bäumen oder anderen Objekten am Rand der Straße an. Vermeiden Sie plötzliche bzw. ruckartige Fahrmanöver.

Betätigen Sie die Blinker rechtzeitig, bevor Sie abbiegen oder die Fahrbahn wechseln.

    WEITERLESEN:

     Blinker im Anhängerbetrieb

    Für den Anhängerbetrieb muss Ihr Fahrzeug mit einem geänderten Blinkrelais und zusätzlicher Verkabelung ausgerüstet werden. Die grünen Blinkerkontrollleuchten im Kombiinstrument leuchten immer

     Fahren an Gefällstrecken und Steigungen

    Reduzieren Sie vor dem Befahren einer längeren Gefällstrecke die Geschwindigkeit und schalten Sie in einen kleineren Gang zurück. Wenn Sie nicht zurückschalten, steht nicht genügend Wirkung der

     Parken am Berg

    Wenn Sie einen Anhänger an Ihrem Fahrzeug befestigt haben, sollten Sie das Fahrzeug nicht an einer Gefällstrecke abstellen. Menschen können schwer oder tödlich verletzt werden und Ihr Fahrzeug s

    SEHEN SIE MEHR:

     Lexus IS. Einbaulagen von Anhängerkupplung und Kugelkopf

    436 mm 475 mm 476 mm 502 mm 520 mm 560 mm 622 mm 307 mm 318 mm 342 mm 394 mm 704 mm 1138 mm 58 mm 53 mm 42 mm 34 mm 6 mm 11 mm 390 mm Informationen zu Reifen Erhöhen Sie bei Anhängerbetrieb den Reifendruck auf 20,0 kPa (0,2 kgf/cm2 oder bar) über den empfohlenen We

     Kia Optima. Funktion des Airbagsystems

    Airbags werden nur dann aktiviert (und können ausgelöst werden), wenn der Zündschlüssel in Stellung ON oder START gedreht ist.  Airbags (Seiten- oder Kopfairbags) werden im Fall einer ernsthaften frontalen oder seitlichen Kollision unverzüglich entfaltet, um die Insassen möglichs

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0072