Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Fahren an Gefällstrecken und Steigungen

Reduzieren Sie vor dem Befahren einer längeren Gefällstrecke die Geschwindigkeit und schalten Sie in einen kleineren Gang zurück. Wenn Sie nicht zurückschalten, steht nicht genügend Wirkung der Motorbremse zur Verfügung. Das kann zur Folge haben, dass die Bremsen überbeansprucht und dadurch zu heiß werden, so dass die Bremswirkung nachlassen könnte.

Schalten Sie vor längeren Steigungen in einen kleineren Gang zurück und reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf ca.

70 km/h, um das Überhitzen des Motors und des Getriebes zu vermeiden.

Wenn das Gewicht Ihres Anhängers über dem Gesamtgewicht für Anhänger ohne Bremsen liegt und wenn Ihr Fahrzeug mit einem Automatikgetriebe ausgestattet ist, sollten Sie in der Fahrstufe D fahren, wenn Sie den Anhänger ziehen.

Beim Fahren mit Anhänger in der Fahrstufe D ist die Hitzeentwicklung im Getriebe geringer und die Lebensdauer des Getriebes wird erhöht.

ACHTUNG
  •  Beachten Sie intensiv die Kühlmitteltemperaturanzeige, wenn Sie mit Anhänger eine starke Steigung (über 6%) befahren, damit der Motor nicht zu heiß wird. Wenn die Kühlmitteltemperatur ansteigt und der Zeiger die Markierung "130/H (HOT)" überschreitet, halten Sie bei der nächsten sicheren Gelegenheit an und lassen Sie den Motor im Leerlauf abkühlen. Sie können die Fahrt fortsetzen, wenn der Motor ausreichend abgekühlt ist.
  •  Richten Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit generell nach dem Anhängergewicht und dem Grad der jeweiligen Steigung aus, um ein mögliches Überhitzen des Motors und des Getriebes zu verhindern.
  • Bei Fahrzeugen mit einem Doppelkupplungsgetriebe kann sich die Kupplung im Getriebe im Anhängerbetrieb oder bei steiler Bergauffahrt überhitzen. Wenn die Kupplung überhitzt, wird der Sicherheitsmodus aktiviert. Bei aktiviertem Sicherheitsmodus beginnt die Ganganzeige im Kombiinstrument zu blinken und ein Warnsignal ertönt. In diesem Fall wird am LCD-Display eine Warnmeldung angezeigt und das Fahrverhalten wird unruhig. Wenn Sie diese Warnung ignorieren, könnte sich das Fahrverhalten weiter verschlechtern.

    Um wieder normale Fahrbedingungen herzustellen, müssen Sie das Fahrzeug anhalten und einige Minuten lang die Fußbremse betätigen, bevor Sie weiterfahren.

    WEITERLESEN:

     Parken am Berg

    Wenn Sie einen Anhänger an Ihrem Fahrzeug befestigt haben, sollten Sie das Fahrzeug nicht an einer Gefällstrecke abstellen. Menschen können schwer oder tödlich verletzt werden und Ihr Fahrzeug s

     Wartung bei Anhängerbetrieb

    Wenn Sie regelmäßig mit Anhänger fahren, muss Ihr Fahrzeug häufiger gewartet werden. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang das Motoröl, die Automatik-Getriebeflüssigkeit, die Achsschmi

     Wenn Sie den Anhängerbetrieb planen

    Beachten Sie bitte folgende wichtige Punkte, wenn Sie den Anhängerbetrieb planen: Denken Sie über die Verwendung einer Schlingerdämpfung nach. Holen Sie sich entsprechende Informationen von Ihr

    SEHEN SIE MEHR:

     Lexus IS. Benutzung der Lenkradschalter

    Die Lenkradschalter können zur Bedienung eines angeschlossenen Mobiltelefons genutzt werden. Bedienung eines Telefons über die Lenkradschalter Lautstärke-Schalter Bei einem eingehenden Anruf: Stellt die Klingeltonlautstärke ein Beim Sprechen am Telefon: Stellt die Anruflautstärke ein. Di

     Kia Optima. Erweiterter intelligenter Tempomat

    Kontrollleuchte Tempomat  Eingestellte Geschwindigkeit  Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug Der erweiterte, intelligente Tempomat erlaubt die Programmierung des Fahrzeugs auf eine konstante Geschwindigkeit und die Speicherung des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug, sodass Sie

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0071