Kia Optima: Wischerblätter prüfen

HINWEIS Die in Waschanlagen verwendeten Heißwachszusätze
erschweren bekanntermaßen das Reinigen der Windschutzscheibe.
Verunreinigungen auf der Windschutzscheibe oder auf den Wischerblättern können
die Wirksamkeit der Scheibenwischer beeinträchtigen. Übliche Verunreinigungen sind
Insekten, klebrige Blütenrückstände sowie Wachsrückstände aus Fahrzeug-Waschanlagen.
Reinigen Sie Windschutzscheibe und Wischerblätter bei unzureichender Wischleistung
mit einem geeigneten milden Reinigungsmittel und spülen Sie sie danach mit reichlich
klarem Wasser ab.
ACHTUNG Reinigen Sie Wischerblätter nicht
mit Benzin oder aggressiven Lösemitteln wie Nitroverdünnung usw., damit
sie nicht beschädigt werden. |
WEITERLESEN:
Wenn die Reinigungsleistung der Wischerblätter nicht mehr ausreichend ist, sind
die Wischerblätter eventuell verschlissen oder eingerissen und sie müssen ersetzt
werden.
ACHTUNG Versuchen Si
Achten Sie darauf, dass die Batterie immer sicher befestigt ist.
Halten Sie die Oberseite der Batterie sauber und trocken.
Halten Sie Batteriepole und Anschlussklemmen sauber, fest u
SEHEN SIE MEHR:
Öffnet das Schiebedach*
Das Schiebedach stoppt kurz vor der vollständig geöffneten Position, um Windgeräusche
zu verringern.
Drücken Sie den Schalter erneut, um das Schiebedach vollständig zu öffnen.
Schließt das Schiebedach*
*: Drücken Sie leicht auf eine Seite des Schiebedachschalt
Stellen Sie den gewünschten Sender mit einer der folgenden Methoden ein.
Suchlauf
Manueller Bildschirm: Die Taste "<" oder ">" drücken oder gedrückt halten.
Bildschirm Voreinstellung oder Senderliste: Die Taste "<" oder ">" gedrückt halten.
Der Suchlauf kann auch über den Menübilds