Kia Optima: Kraftstofffilter entwässern
Bei Dieselmotoren spielt der Kraftstofffilter eine wesentliche Rolle, da er Wasser
aus dem Kraftstoff abscheidet, das sich im unteren Teil des Filters sammelt.
Wenn sich eine größere Menge Wasser im Kraftstofffilter angesammelt hat, leuchtet
bei eingeschalteter Zündung eine Warnleuchte auf.
Wenn diese Warnleuchte leuchtet,
bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem autorisierten Kia-Händler, um das Wasser abzulassen
und das System zu prüfen.
ACHTUNG Wenn das Wasser, das sich im Kraftstofffilter
ansammelt, nicht rechtzeitig abgelassen wird, können zentrale Bauteile des
Kraftstoffsystems durch das Eindringen des Wassers beschädigt werden. |
WEITERLESEN:
HINWEIS Beim Ersetzen des Kraftstofffilters sollten
Sie die Ersatzteile von einem autorisierten Kia-Händler verwenden.
Filter ersetzen
Der Luftfilter muss bei Bedarf ersetzt werden. Er darf dann nicht gereinigt werden.
Sie können den Filter reinigen, wenn Sie den Luftfiltereinsatz prüfen.
Reinigen Sie den Filter m
Filter prüfen
Der Luftfilter der Klimaanlage muss laut Wartungsplan ersetzt werden.
Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum in Großstädten mit hoher Luftverunreinigung
oder auf unbefestig
SEHEN SIE MEHR:
Das Toter-Winkel-Monitorsystem verfügt über 2 Funktionen;
Die Toter-Winkel-Monitorfunktion Unterstützt den Fahrer bei der Entscheidung
über Spurwechsel
Die Warnfunktion für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr Unterstützt
den Fahrer beim Zurücksetzen des Fahrzeugs
Diese Funktionen b
Helligkeitsregler für die Instrumententafelbeleuchtung
Gesamtkilometerzähler/Tageskilometerzähler und Rückstelltaste für
Tageskilometerzähler
ASC-Schalter (Regler für Beschleunigungsgeräusch)*1 .
Schalter für automatisches Fernlicht*1.
BSM-Hauptschalter (Toter-Winkel-Monitor)*1
S