Kia Optima: Motorkühlmittel
Das Hochdruckkühlsystem besitzt einen Behälter, der mit Universal-Frostschutzmotorkühlmittel
gefüllt ist, das das ganze Jahr über verwendet werden kann. Der Behälter wird im
Werk befüllt.
Prüfen Sie die Frostschutzwirkung und den Kühlmittelstand mindestens einmal im
Jahr, vorzugsweise vor Winterbeginn und vor Fahrten in kältere Gebiete.
WEITERLESEN:
WARNUNG
Abnehmen des Kühlerdeckels
Versuchen Sie niemals, den Kühlerdeckel abzunehmen, wenn
der Motor in Betrieb oder noch heiß ist. Dies kann zu Schäden am Kühlsystem
u
Es wird empfohlen, das Kühlmittel von einer Kia Vertragswerkstatt auswechseln
zu lassen.
ACHTUNG Legen Sie ein dickes Tuch um den
Kühlerdeckel, bevor Sie Kühlmittel nachfüllen, um zu verh
Füllstand der Bremsflüssigkeit prüfen
Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand des Bremsflüssigkeitsbehälters. Der Füllstand
muss sich zwischen den seitlichen Behältermarkierungen MAX und MIN
SEHEN SIE MEHR:
Ölfüllmenge (Neubefüllung nach Ablassen [Referenz*])
*: Die Motoröl-Füllmenge ist eine Referenzmenge für die Verwendung beim Motorölwechsel.
Lassen Sie den Motor warmlaufen und schalten Sie das Hybridsystem aus, warten
Sie mindestens 5 Minuten und überprüfen Sie dann den Ölstand am Ölm
Die Heckklappe lässt sich berührungslos öffnen, wenn folgende Bedingungen alle
erfüllt sind.
Nach 15 Sekunden, wenn alle Türen geschlossen und verriegelt sind.
Länger als 3 Sekunden im Erkennungsbereich.
HINWEIS
Die intelligente Heckklappe funktioniert nicht, wenn:
&nb