Peugeot 508: Anzeigen im Kombiinstrument

Schalthebelpositionen
N. Neutral (Leerlauf)
R. Reverse (Rückwärtsgang)
1, 2, 3, 4, 5, 6 Gänge im manuellen Betrieb.
A. Leuchtet auf, wenn auf Automatikbetrieb geschaltet
wurde. Erlischt beim Umschalten in den manuellen
Betrieb.
Betätigen Sie die Bremse, wenn
eine Meldung im Anzeigefeld des
Kombiinstruments erscheint.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs ertönt
ein akustisches Signal.
WEITERLESEN:
Stellen Sie den Schalthebel auf N.
Treten Sie das Bremspedal ganz durch.
Starten Sie den Motor.
N erscheint im Anzeigefeld des
Kombiinstruments.
N blinkt im Kombiinstrument in Verbindung
Stellen Sie nach dem Starten des Fahrzeugs
den Schalthebel auf A, um auf Automatikbetrieb
umzuschalten.
A und der eingelegte Gang
erscheinen im
Anzeigefeld des Kombiinstruments
Das Getri
Dieser punktuelle Gangwechsel ermöglicht es Ihnen,
zum Beispiel ein Überholmanöver durchzuführen und
dabei trotzdem im Automatikbetrieb zu bleiben.
Betätigen Sie die Schalter + oder - a
SEHEN SIE MEHR:
Tageskilometerzähler (1)
Der Tageskilometerzähler zeigt die gesamte Kilometerzahl seit der
letzten Rückstellung des Tageskilometerzählers.- Bereich: 0,0 ~ 9 999,9 km
Um den Tageskilometerzähler zurückzustellen, drücken Sie die OKTaste
(Zurückstellen) auf dem Lenkrad min
Der folgende Bildschirm wird angezeigt, wenn am Telefon gesprochen wird.
Zur Einstellung der Anruflautstärke
Wählen Sie "Übertragungslautstärke". Um die Lautstärke auf die Standardeinstellung
zurückzusetzen, bewegen Sie den Controller nach links auf dem Bildschirm "Übertragungslautstärke"