Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Anzeigen im Kombiinstrument

Peugeot 508. Anzeigen im Kombiinstrument

Schalthebelpositionen

N. Neutral (Leerlauf)

R. Reverse (Rückwärtsgang)

1, 2, 3, 4, 5, 6 Gänge im manuellen Betrieb.

A. Leuchtet auf, wenn auf Automatikbetrieb geschaltet wurde. Erlischt beim Umschalten in den manuellen Betrieb.

Betätigen Sie die Bremse, wenn eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments erscheint.

Beim Einlegen des Rückwärtsgangs ertönt ein akustisches Signal.

    WEITERLESEN:

     Fahrzeug starten

    Stellen Sie den Schalthebel auf N. Treten Sie das Bremspedal ganz durch. Starten Sie den Motor. N erscheint im Anzeigefeld des Kombiinstruments. N blinkt im Kombiinstrument in Verbindung

     Automatikbetrieb

    Stellen Sie nach dem Starten des Fahrzeugs den Schalthebel auf A, um auf Automatikbetrieb umzuschalten. A und der eingelegte Gang erscheinen im Anzeigefeld des Kombiinstruments Das Getri

     Gangwechsel mit Handschaltung

    Dieser punktuelle Gangwechsel ermöglicht es Ihnen, zum Beispiel ein Überholmanöver durchzuführen und dabei trotzdem im Automatikbetrieb zu bleiben. Betätigen Sie die Schalter + oder - a

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Staufächer

    Diese Staufächer können zum Verstauen kleiner Gegenstände verwendet werden. ACHTUNG  Um möglichem Diebstahl vorzubeugen, lagern Sie keine Wertgegenstände in den Staufächern.  Halten Sie Staufächer während der Fahrt immer geschlossen. Versuchen Sie nicht so viele

     Peugeot 508. Betriebskontrollleuchten

    Das Aufleuchten einer der folgenden Leuchten im Kombiinstrument und/oder im Anzeigefeld des Kombiinstruments zeigt an, dass das betreffende System aktiviert ist. Kontrollleuchte Zustand Ursache Aktionen/Beobachtungen linker Blinker blinkt mit akustischem Signa

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.007