Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Fahrzeug starten

  • Stellen Sie den Schalthebel auf N.
  • Treten Sie das Bremspedal ganz durch.
  • Starten Sie den Motor.

N erscheint im Anzeigefeld des Kombiinstruments.

N blinkt im Kombiinstrument in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments, wenn der Schalthebel beim Starten nicht auf N steht.

Betätigung der Bremse blinkt im Kombiinstrument in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments, wenn das Bremspedal beim Starten nicht getreten wird.

  • Wählen Sie den ersten Gang (M oder A) oder den Rückwärtsgang (R).
  • Lösen Sie die Feststellbremse, sofern sich diese nicht im Automatikmodus befindet
  • Nehmen Sie den Fuß von der Bremse und geben Sie Gas.

A und 1 oder R erscheinen im Anzeigefeld des Kombiinstruments.

    WEITERLESEN:

     Automatikbetrieb

    Stellen Sie nach dem Starten des Fahrzeugs den Schalthebel auf A, um auf Automatikbetrieb umzuschalten. A und der eingelegte Gang erscheinen im Anzeigefeld des Kombiinstruments Das Getri

     Gangwechsel mit Handschaltung

    Dieser punktuelle Gangwechsel ermöglicht es Ihnen, zum Beispiel ein Überholmanöver durchzuführen und dabei trotzdem im Automatikbetrieb zu bleiben. Betätigen Sie die Schalter + oder - a

     Manueller Betrieb

    Stellen Sie den Schalthebel nach dem Starten des Fahrzeugs auf M, um auf manuellen Betrieb umzuschalten Ziehen Sie den Hebel zum + Zeichen, um hochzuschalten Drücken Sie den Hebel zum - Zei

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Display

    Wenn dem System keine zuverlässigen Geschwindigkeitsbegrenzungsinformationen vorliegen, erscheint das folgende Symbol sowohl im Kombiinstrument als auch auf dem Navigationsbildschirm. Wenn das System ein Überholverbotsschild erkennt, wird das Überholverbotssymbol sowohl im Kombiinstr

     Kia Optima. Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren

    Wenn das Fahrzeug in Schnee, Sand oder Schlamm festgefahren ist, drehen Sie das Lenkrad in beide Richtungen, um den Bereich um die Vorderräder frei zu machen. Schalten Sie danach bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe abwechselnd in den Rückwärtsgang (R) und in den ersten Gang (1) und bei Fahrzeuge

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0068