Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Fahrzeug starten

  • Stellen Sie den Schalthebel auf N.
  • Treten Sie das Bremspedal ganz durch.
  • Starten Sie den Motor.

N erscheint im Anzeigefeld des Kombiinstruments.

N blinkt im Kombiinstrument in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments, wenn der Schalthebel beim Starten nicht auf N steht.

Betätigung der Bremse blinkt im Kombiinstrument in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments, wenn das Bremspedal beim Starten nicht getreten wird.

  • Wählen Sie den ersten Gang (M oder A) oder den Rückwärtsgang (R).
  • Lösen Sie die Feststellbremse, sofern sich diese nicht im Automatikmodus befindet
  • Nehmen Sie den Fuß von der Bremse und geben Sie Gas.

A und 1 oder R erscheinen im Anzeigefeld des Kombiinstruments.

    WEITERLESEN:

     Automatikbetrieb

    Stellen Sie nach dem Starten des Fahrzeugs den Schalthebel auf A, um auf Automatikbetrieb umzuschalten. A und der eingelegte Gang erscheinen im Anzeigefeld des Kombiinstruments Das Getri

     Gangwechsel mit Handschaltung

    Dieser punktuelle Gangwechsel ermöglicht es Ihnen, zum Beispiel ein Überholmanöver durchzuführen und dabei trotzdem im Automatikbetrieb zu bleiben. Betätigen Sie die Schalter + oder - a

     Manueller Betrieb

    Stellen Sie den Schalthebel nach dem Starten des Fahrzeugs auf M, um auf manuellen Betrieb umzuschalten Ziehen Sie den Hebel zum + Zeichen, um hochzuschalten Drücken Sie den Hebel zum - Zei

    SEHEN SIE MEHR:

     Lexus IS. Änderung des Startbildschirmmodus

    Bewegen Sie den Controller nach rechts, um den rechten Menübildschirm anzuzeigen. Vom Radio-Startbildschirm zum Voreinstellungs-Auswahlbildschirm wechseln. Ändern Sie den Radio-Startbildschirm zum Senderlistenauswahlbildschirm. (UKW und DAB) Ändern Sie den Radio-Startbildschirm zum manue

     Peugeot 508. Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags

    Montieren Sie niemals ein Rückhaltesystem für Kinder "entgegen der Fahrtrichtung" auf einen Sitz dessen Front-Airbag aktiviert ist. Das Kind könnte schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden. Der Warnhinweis mit dieser Vorschrift befindet sich auf jeder Seite der Beifahrer-Sonnenb

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0058