Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Geräusche und Rauch

Wenn sich Airbags entfalten, verursachen sie ein lautes Explosionsgeräusch und sie hinterlassen Rauch und Pulver im Fahrzeug. Dies ist normal und wird durch die Zündung des Airbag-Generators verursacht. Nach der Entfaltung des Airbags könnten Sie sich wegen des Brustkontakts mit dem Sicherheitsgurt und mit dem Airbag und wegen des Einatmens von Rauch und Pulver beim Atmen sehr unbehaglich fühlen. Öffnen Sie die Türen bzw. Fenster so bald wie möglich nach einem Unfall, um die Beschwerden zu verringern und längeres Einatmen von Rauch und Pulver zu vermeiden.

Obwohl der Rauch und das Pulver nicht giftig sind, können Irritationen der Haut, Augen, Nase und des Rachens verursacht werden. Waschen und spülen Sie in diesem Fall unverzüglich mit kaltem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Symptome anhalten.

WARNUNG Beim Auslösen der Airbags werden die Airbag-relevanten Bauteile im Lenkrad, im Armaturenbrett und in den Dachkanten über den Türen sehr heiß. Um Verletzungen zu vermeiden, berühren Sie nicht die Bauteile in den Airbagstaufächern direkt nach der Auslösung eines Airbags.

    WEITERLESEN:

     Warnschild für Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrerairbag.

    WARNUNG Installieren Sie niemals ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz, solange der Beifahrerairbag nicht deaktiviert wurde. Ein sich öffnender Beifahr

     Airbag-Warnleuchte

    Die Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument soll Sie warnen, wenn mögliche Probleme mit Ihren Airbags - SRSSystem (ergänzendes Rückhaltesystem) - auftreten. Wenn die Zündung eingeschaltet wird, m

     Kontrollleuchte "Beifahrer- Frontairbag ON" (ausstattungsabhängig)

    Die Kontrollleuchte "Beifahrer- Frontairbag ON" leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für ca. 4 Sekunden auf.  Die Kontrollleuchte "Beifahrer-Frontairbag ON" leuchtet ebenfalls, wenn de

    SEHEN SIE MEHR:

     Lexus IS. Abschleppen mit einem Abschleppwagentyp, der die Räder anhebt

    Von vorn Schieben Sie einen Nachläufer unter die Hinterräder. Von hinten Schieben Sie einen Nachläufer unter die Vorderräder.

     Peugeot 508. Abschleppen eines anderen Fahrzeugs

    Öffnen Sie die Abdeckung an der hinteren Stoßstange, indem Sie auf das untere Ende drücken. Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum Anschlag ein. Montieren Sie die Abschleppstange Schalten Sie die Warnblinker am abzuschleppenden Fahrzeug ein. Allgemeine Hinweise Beachten

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0056