Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Warnschild für Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrerairbag.

Fiat Panda. Warnschild für Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrerairbag.

WARNUNG Installieren Sie niemals ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz, solange der Beifahrerairbag nicht deaktiviert wurde. Ein sich öffnender Beifahrerairbag könnte gegen das Kinderrückhaltesystem schlagen und das Kind töten.

Sie sollten auch kein nach vorn gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz platzieren. Wenn der Beifahrer- Frontairbag ausgelöst wird, würde er dem Kind schwere oder tödliche Verletzungen zufügen.

Wenn Ihr Fahrzeug mit dem Schalter "Beifahrerairbag vorn ON/OFF" ausgestattet ist, können Sie den Beifahrerairbag bei Bedarf aktivieren oder deaktivieren.

Weitere Details finden Sie unter "EIN/ AUS-Schalter Beifahrer-Frontairbag (ausstattungsabhängig)

    WEITERLESEN:

     Airbag-Warnleuchte

    Die Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument soll Sie warnen, wenn mögliche Probleme mit Ihren Airbags - SRSSystem (ergänzendes Rückhaltesystem) - auftreten. Wenn die Zündung eingeschaltet wird, m

     Kontrollleuchte "Beifahrer- Frontairbag ON" (ausstattungsabhängig)

    Die Kontrollleuchte "Beifahrer- Frontairbag ON" leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für ca. 4 Sekunden auf.  Die Kontrollleuchte "Beifahrer-Frontairbag ON" leuchtet ebenfalls, wenn de

     Kontrollleuchte "Beifahrer- Frontairbag OFF" (ausstattungsabhängig)

    Die Anzeigeleuchte für einen ausgeschalteten Beifahrer- Frontairbag leuchtet etwa 4 Sekunden lang auf, nachdem der Zündschalter in die Position EIN gestellt wurde. Die Anzeigeleuchte für einen

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Antiblockiersystem (ABS)

    WARNUNG ABS (oder ESC) kann Unfälle infolge unangemessener Fahrweise oder riskanter Fahrmanöver nicht verhindern. Obwohl die Kontrolle über das Fahrzeug bei Notbremsungen verbessert wird, halten Sie immer einen sicheren Abstand zu Objekten vor Ihnen ein. In extremen Fahrbedingunge

     Kia Optima. Bedingungen, unter denen der hintere Parkassistent nicht arbeitet

    Die Funktion des hinteren Parkassistenten kann unter folgenden Bedingungen eingeschränkt sein:  Auf den Sensoren befindet sich Raureif (die Einparkhilfe arbeitet normal, wenn der Raureif entfernt ist).  Die Sensoren sind z. B. durch Eis oder Schnee verdeckt oder die Sensorabdeckung

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0076