Kia Optima: Warnschild für Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrerairbag.

WARNUNG Installieren Sie niemals ein nach
hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz, solange
der Beifahrerairbag nicht deaktiviert wurde. Ein sich öffnender Beifahrerairbag
könnte gegen das Kinderrückhaltesystem schlagen und das Kind töten. |
Sie sollten auch kein nach vorn gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz
platzieren. Wenn der Beifahrer- Frontairbag ausgelöst wird, würde er dem Kind schwere
oder tödliche Verletzungen zufügen.
Wenn Ihr Fahrzeug mit dem Schalter "Beifahrerairbag vorn ON/OFF" ausgestattet
ist, können Sie den Beifahrerairbag bei Bedarf aktivieren oder deaktivieren.
Weitere Details finden Sie unter "EIN/ AUS-Schalter Beifahrer-Frontairbag (ausstattungsabhängig)
WEITERLESEN:
Die Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument soll Sie warnen, wenn mögliche Probleme
mit Ihren Airbags - SRSSystem (ergänzendes Rückhaltesystem) - auftreten.
Wenn die Zündung eingeschaltet wird, m
Die Kontrollleuchte "Beifahrer- Frontairbag
ON" leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für ca. 4 Sekunden auf.
Die Kontrollleuchte "Beifahrer-Frontairbag ON" leuchtet ebenfalls, wenn
de
Die Anzeigeleuchte für einen ausgeschalteten
Beifahrer- Frontairbag leuchtet etwa 4 Sekunden lang auf, nachdem der Zündschalter
in die Position EIN gestellt wurde.
Die Anzeigeleuchte für einen
SEHEN SIE MEHR:
Sie können solche Anzeigen wie die Signalstärke und den Ladezustand der Batterie
auf dem Bildschirm prüfen.
Verbindungsstatus
Ladezustand der Batterie
Abhängig vom Typ des verwendeten tragbaren Audioplayers werden einige Titel eventuell
nicht angezeigt.
Wird der iPod angeschlossen, können Sie die Musik über die Fahrzeuglautsprecher
hören.
Drücken Sie die "MEDIA"-Taste oder wählen Sie "iPod" auf dem "Quelle"- Bildschirm.
Anschließen eines iPod
iPod-Startbildschirm
Durch Drücken der Taste "MEDIA" wird von jedem beliebigen Bildschirm der gewä