Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Empfehlungen für den Fahrbetrieb

Verteilung der Lasten

  • Verteilen Sie die Last im Anhänger so, dass sich die schwersten Gegenstände so nahe wie möglich an der Achse befinden und die höchstzulässige Stützlast nicht überschritten wird.

Verteilen Sie die Last im Anhänger so, dass sich die schwersten Gegenstände so nahe wie möglich an der Achse befinden und die höchstzulässige Stützlast nicht überschritten wird.

Im Abschnitt "Technische Daten" können Sie nachlesen, welche Gewichte und Anhängelasten für Ihr Fahrzeug gelten.

Seitenwind

  • Berücksichtigen Sie die erhöhte Seitenwindempfindlichkeit.

Kühlung

Beim Ziehen eines Anhängers am Berg steigt die Kühlflüssigkeitstemperatur.

Da der Ventilator elektrisch angetrieben wird, ist seine Kühlkapazität nicht von der Motordrehzahl abhängig.

  • Um die Motordrehzahl zu verringern, verlangsamen Sie das Tempo.

Die maximale Anhängelast bei Bergfahrten hängt vom Grad der Steigung und von der Außentemperatur ab.

Achten Sie auf jeden Fall besonders auf die Temperatur der Kühlflüssigkeit.

Halten Sie beim Aufleuchten der Warnleuchte und der STOP-Leuchte an und stellen Sie den Motor schnellstmöglich ab.

Bremsen

Bei Zugbetrieb verlängert sich der Bremsweg.

Um eine Erhitzung der Bremsen bei gebirgsähnlichen Abfahrten zu vermeiden, wird die Verwendung der Motorbremse empfohlen.

Reifen

  • Prüfen Sie den Reifendruck am Zugfahrzeug und Anhänger und beachten Sie die empfohlenen Reifendruckwerte.

Beleuchtung

  • Überprüfen Sie die elektrische Signalanlage des Anhängers.

Die Einparkhilfe hinten wird automatisch ausgeschaltet, wenn Sie eine Original PEUGEOT-Anhängerkupplung benutzen.

    WEITERLESEN:

     Dachträger anbringen

    Achten Sie bei der Montage von Querträgern auf die richtige Positionierung: Limousine: vorgegeben durch die Haltestifte in den Türeinstiegen. SW: vorgegeben durch die Markierung

     Kälteschutz

    Abnehmbare Abdeckung, die dazu dient, eine Anhäufung von Schnee im Bereich des Kühlerventilators zu vermeiden. Bevor Sie den Kälteschutz anbringen oder entfernen, vergewissern Sie sich, das Mo

     Zubehör

    Die PEUGEOT-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit. Diese Zubehör- und Originalteile wurden auf ihre Zuverlässigke

    SEHEN SIE MEHR:

     Peugeot 508. Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen

    Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab. Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften beachten: Gemäß den europäisc

     Kia Optima. Im Fall eines Bremsversagens

    Wenn die Fußbremse während der Fahrt ausfallen sollte, können Sie mit der Feststellbremse eine Notbremsung durchführen. Allerdings wird der Bremsweg in diesem Fall wesentlich länger sein als bei einer normalen Bremsung mit der Fußbremse. WARNUNG  Feststellbremse Wenn die Fest

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0052