Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Dieselmotoren Blue HDi

Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte Teile auswechseln und den Kraftstoffkreislauf entlüften.

Peugeot 508. 2,0 l Blue HDi 150 PS
2,0 l Blue HDi 150 PS 2,0 l Blue HDi 180 PS

1. Behälter für Servolenkung

2. Behälter für Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage

3. Behälter für Kühlflüssigkeit

4. Behälter für Bremsflüssigkeit

5. Batterie / Sicherungen

6. Sicherungskasten

7. Luftfilter

8. Ölmessstab

9. Öleinfüllöffnung

    WEITERLESEN:

     Füllstandskontrollen

    Überprüfen Sie regelmäßig die nachstehenden Füllstände, die im Service-/Garantieheft angegeben sind. Füllen Sie falls erforderlich, außer bei anderslautenden Angaben, die betreffenden Betri

     Motorölstand

    Bei Fahrzeugen mit einem elektrischen Ölmessstab können Sie den Ölstand entweder beim Einschalten der Zündung anhand der Ölstandsanzeige im Kombiinstrument ablesen oder mit dem Ölmessstab

     Kontrolle mit Ölmessstab

    Siehe Rubrik "Benzinmotor" oder "Dieselmotor", um die Position des Ölmessstabs im Motorraum Ihres Fahrzeugs zu finden. Greifen Sie den Ölmessstab an seinem farbigen Endstück und ziehen Sie

    SEHEN SIE MEHR:

     Peugeot 508. Funktionsweise

    Antiblockiersystem (ABS) und elektronischer Bremskraftverteiler (EBV) Beim Aufleuchten dieser Warnleuchte verbunden mit einem Warnton und einer Meldung liegt eine Störung im Antiblockiersystem vor, die dazu führen kann, dass man beim Bremsen die Kontrolle über das Fahrzeug verliert. Be

     Peugeot 508. Zugang zum Werkzeug

    Das Werkzeug befindet sich im Kofferraum unter dem Boden. Zugang: Öffnen Sie den Kofferraum. Stellen Sie den Kofferraumboden senkrecht auf (SW: in seiner Führung anbringen), um an das Werkzeug zu gelangen. Werkzeugliste All diese Werkzeuge sind für den Gebrauch mit Ihrem

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0073