Peugeot 508: Beim Einschalten der Zündung
Bestimmte Warnleuchten leuchten beim Einschalten
der Zündung für die Dauer einiger Sekunden im
Kombiinstrument und/oder im Anzeigefeld des
Kombiinstruments auf.
Sobald der Motor gestartet ist, müssen diese
erlöschen.
Wenn sie nicht erlöschen, lesen Sie sich, bevor
Sie losfahren, die Beschreibung der betreffenden
Warnleuchten durch.
Mit den Leuchten verbundene
Warnhinweise
Beim Aufleuchten bestimmter Warnleuchten ertönt
gleichzeitig ein akustisches Signal in Verbindung mit
einer Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments.
Die Leuchten blinken oder leuchten ununterbrochen.
Bestimmte Leuchten können sowohl blinken
als auch ununterbrochen leuchten. Ob es
sich um eine normale Situation handelt
oder eine Anomalie vorliegt, lässt sich nur
erkennen, wenn man die Leuchtweise im
Zusammenhang mit dem Betriebszustand
des Fahrzeugs betrachtet.
WEITERLESEN:
Das Aufleuchten einer der folgenden Leuchten im Kombiinstrument und/oder im
Anzeigefeld des Kombiinstruments zeigt an, dass das betreffende System aktiviert
ist.
Kontrollleuchte
Zustand
Wenn bei laufendem Motor oder während der Fahrt eine der folgenden
Warnleuchten aufleuchtet, deutet dies auf eine Anomalie hin, auf die der Fahrer
reagieren muss.
Bei jeder Anomalie, die zum A
Wenn der Zeiger bei laufendem Motor:
im Bereich A steht, ist die Temperatur korrekt,
im Bereich B steht, ist die Temperatur zu
hoch; die STOP-Warnleuchte schaltet sich
in Verbindung mit
SEHEN SIE MEHR:
Wagenheber, Wagenheberkurbel und Radmutternschlüssel befinden sich im Kofferraum.
Heben Sie die Abdeckung im Kofferraumboden an, um an das Werkzeug zu gelangen.
Wagenheberkurbel
Wagenheber
Radmutternschlüssel
Anweisungen zur Benutzung des Wagenhebers
Der Wagenheber ist nur
Stellen Sie Ihr Fahrzeug am Straßenrand ab, damit Sie sicher und abseits
des fließenden Verkehrs mit dem TMK arbeiten können. Stellen Sie Ihr Warndreieck
gut sichtbar auf, um vorbeifahrende Fahrzeuge auf Ihren Standort aufmerksam
zu machen.
Um sicherzustellen, dass sich Ihr Fahrzeu