Peugeot 508: Anfahren
- Stellen Sie bei getretener Bremse den Wählhebel
auf P oder N.
- Starten Sie den Motor.
Andernfalls ertönt ein akustisches Signal in
Verbindung mit einer Meldung im Anzeigefeld des
Kombiinstruments.
- Treten Sie bei laufendem Motor auf die Bremse.
- Lösen Sie die Feststellbremse, sofern diese nicht
auf Automatikmodus gestellt ist.
- Stellen Sie den Wählhebel auf R, D oder M.
- Lassen Sie das Bremspedal langsam los.
Das Fahrzeug setzt sich sofort in Bewegung.
Wenn während der Fahrt der Wählhebel
versehentlich auf N gestellt wird, nehmen
Sie das Gas weg, bis der Motor die
Leerlaufdrehzahl erreicht hat, und schalten
Sie dann auf D, um zu beschleunigen.
Wenn der Motor im Leerlauf dreht, der
Wählhebel auf R, D oder M steht und die
Bremsen gelöst sind, setzt sich das Fahrzeug
in Bewegung, auch ohne Treten des
Gaspedals.
Lassen Sie Kinder niemals bei laufendem
Motor unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück.
Ziehen Sie bei Wartungsarbeiten mit
laufendem Motor die Feststellbremse an und
stellen Sie den Wählhebel auf P.
WEITERLESEN:
Stellen Sie den Wählhebel auf D zum
automatischen Schalten in sechs Gängen.
Das Getriebe arbeitet nun im autoadaptiven Betrieb
ohne Zutun des Fahrers. Es wählt automatisch
den für den Fa
Diese beiden Spezialprogramme ergänzen
den Automatikbetrieb unter besonderen
Betriebsbedingungen.
Sport "S"
Drücken Sie die Taste "S", sobald Sie den Motor
gestartet haben.
Das Getriebe
Diese Funktion ermöglicht eine sanftere Handhabung
bei geringen Geschwindigkeiten (Einparkmanöver,
Staus...).
Wenn sich das Fahrzeug bei gelöster Handbremse
und mit dem Gangwählhebel auf der
SEHEN SIE MEHR:
Der Einrichtungsbildschirm für Telefone mit AEB system is to reduce oder to avoid
accident risk. Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug bzw. zu einem Fußgänger
wird durch die Sensoren (d. h. Radar und Kamera) erkannt und der Fahrer gegebenenfalls
auf das Unfallrisiko durch Aktivierung einer
Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Zündschlüssel vom Zündschalter
ab.
Achten Sie darauf, dass alle Türen, die Motorhaube und der Kofferraumdeckel
geschlossen und vollständig im Schloss eingerastet sind.
Verschließen Sie die Türen, indem Sie auf die Verriegelungs