Lexus IS: Richtiges Anlegen der Sicherheitsgurte
- Ziehen Sie den Schultergurt heraus, sodass er vollständig über der Schulter
anliegt, aber nicht mit dem Hals in Berührung kommt oder von der Schulter rutscht.
- Legen Sie den Beckengurt möglichst tief über die Hüften.
- Stellen Sie die Neigung der Rückenlehne ein. Setzen Sie sich möglichst aufrecht
und weit hinten auf den Sitz.
- Verdrehen Sie den Sicherheitsgurt nicht.

Anlegen und Lösen des Sicherheitsgurts
- Drücken Sie zum Schließen des Sicherheitsgurts die Schlosszunge in das Gurtschloss,
bis Sie ein Klicken hören.
- Drücken Sie zum Lösen des Sicherheitsgurts die Entriegelungstaste.

Einstellen der Höhe der Schulterverankerung des Sicherheitsgurts (Vordersitze)

- Drücken Sie die Schulterverankerung nach unten, während Sie den Entriegelungsknopf
drücken.
- Drücken Sie die Schulterverankerung nach oben.
Verschieben Sie den Höhenversteller bei Bedarf nach oben oder unten, bis
Sie ein Klicken hören.
WEITERLESEN:
Die Gurtstraffer tragen dazu bei, dass die Insassen schnell von den Sicherheitsgurten
aufgefangen werden, indem sie die Sicherheitsgurte zurückziehen, wenn das Fahrzeug
in bestimmte Arten schwerer
Die SRS-Airbags blasen sich auf, wenn das Fahrzeug in bestimmte Arten
schwerer Aufpralle verwickelt wird, die eine erhebliche Verletzung der Insassen
verursachen können. Die Airbags wirken mit den
Dieses System deaktiviert den Beifahrer-Airbag und den Beifahrer-Knie-Airbag.
Deaktivieren Sie die Airbags nur dann, wenn ein Kinderrückhaltesystem auf dem
Beifahrersitz verwendet wird.
Kontrollle
SEHEN SIE MEHR:
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Winterreifen ausrüsten, stellen Sie sicher, dass Reifengröße
und Belastbarkeit mit den Daten der Originalreifen übereinstimmen.
Rüsten Sie alle vier Räder mit Winterreifen aus, um ausgeglichene Fahreigenschaften
bei allen Wetterverhältnissen beizubehalten. Bitte be
Die Funktion des hinteren Parkassistenten kann unter folgenden Bedingungen
eingeschränkt sein:
Auf den Sensoren befindet sich Raureif (die Einparkhilfe arbeitet
normal, wenn der Raureif entfernt ist).
Die Sensoren sind z. B. durch Eis oder Schnee verdeckt oder die Sensorabdeckung