Peugeot 508: Warnblinker

Durch Drücken des Schalters werden die
Blinkleuchten eingeschaltet.
Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung.
Einschaltautomatik des
Warnblinklichtes
Bei einer Notbremsung (je nach Bremsverzögerung)
sowie bei einem ABS-Eingriff oder einem Aufprall
schalten sich die Warnblinker automatisch ein.
Beim ersten Beschleunigen schalten sie sich
automatisch wieder aus.
- Sie können Sie auch durch Drücken der Taste
ausschalten.
WEITERLESEN:
Hiermit können Sie einen Not- oder Pannenhilferuf
an die Hilfsdienste oder die zuständige PEUGEOTZentrale
starten.
Ausführlichere Informationen zu dieser
Einrichtung finden Sie in der Rubri
Akustisches Warnsignal, um andere
Verkehrsteilnehmer vor einer drohenden Gefahr zu
warnen.
Drücken Sie auf den mittleren Bereich des
Lenkrads mit integrierten Bedientasten.
Verwenden Sie
Diese Sicherheitsvorrichtung ergänzt das Einschalten
der Warnblinkanlage.
Es ist Pflicht, ein Warndreieck an Bord des Fahrzeugs
mit sich zu führen.
Ein Staufach für das zusammengeklappte
War
SEHEN SIE MEHR:
Der Modus START wird automatisch ausgelöst, wenn:
Sie die Fahrertür öffnen,
Sie den Sicherheitsgurt des Fahrers lösen,
bei einem Schaltgetriebe eine
Fahrgeschwindigkeit von 25 km/h (3 km/h mit der
Version e-THP 165), bei einem automatisierten
Schaltgetriebe eine Geschwindigkeit von
Mit Lexus-Display-Audio
Mit "DUAL"-Modus
Ohne "DUAL"-Modus
Anpassen der Temperatureinstellung auf der linken Seite
Einstellung der Gebläsestufe
Auswählen, um den automatischen Modus ein-/auszuschalten sowie für die Gebläseanpassung
(→S. 433) und die Anzeige des Optionsbedienbildschir