Kia Optima: Klimaanlage
Alle Kia-Klimaanlagen sind mit dem Kältemittel R-134a oder R-1234yf befüllt.
- Lassen Sie den Motor an. Drücken Sie die Taste für die Klimaanlage.
- Stellen Sie den Modus in die Position
.
- Schalten Sie den Frischluft- oder Umluftmodus ein.
- Stellen Sie die Gebläsedrehzahl und die Temperatur so ein, dass Sie
sich wohl fühlen.
Ihr Fahrzeug enthält das Kältemittel R-134a oder R-1234yf entsprechend den Vorschriften
in Ihrem Land zum Zeitpunkt der Herstellung. Auf der Kennzeichnung im Motorraum
steht, welches Kältemittel in der Klimaanlage Ihres Fahrzeugs verwendet wird. Siehe
"Kältemittelaufkleber
WEITERLESEN:
A : Außenluft
B: Umluft
C: Luftfilter der Klimaanlage
D: Gebläse
E: Verdampferkern
F: Heizkern
Der Luftfilter der Klimaanlage ist hinter dem Handschuhfach eingebaut. Er filtert
Staub und andere S
Die tatsächliche Kennzeichnung des Kältemittels der Klimaanlage in Ihrem Fahrzeug
kann von dieser Abbildung abweichen.
Die Symbole und Angaben auf der Kennzeichnung des Kältemittels der Klimaanl
Wenn die Kältemittelfüllung zu gering ist, wird die Leistung der Klimaanlage
reduziert. Eine Überfüllung des Systems beeinträchtigt das Klimaanlagensystem auch
negativ.
Lassen Sie deshalb die K
SEHEN SIE MEHR:
Drücken Sie bei laufendem Motor die Taste 1,
um das System zu aktivieren und die Anzeige
auszufahren.
Halten Sie die Taste 2 gedrückt, um das
System zu deaktivieren und die Anzeige wieder
einzufahren.
Der Betriebszustand (aktiviert/deaktiviert) bleibt
beim Abstellen des Motors
Mit Autoradio oder für HYbrid4 -Version
Mit Touchscreen
Bei Einschalten der Zündung oder
laufenden Motor diese Taste drücken,
um die Funktion zu aktivieren: Die
Kontrollleuchte wird eingeschaltet.
Die am vorderen und hinteren Stoßfänger eingebauten
Sensoren überwachen die Bereic