Kia Optima: Klimaanlage
Alle Kia-Klimaanlagen sind mit dem Kältemittel R-134a oder R-1234yf befüllt.
- Lassen Sie den Motor an. Drücken Sie die Taste für die Klimaanlage.
- Stellen Sie den Modus in die Position
.
- Schalten Sie den Frischluft- oder Umluftmodus ein.
- Stellen Sie die Gebläsedrehzahl und die Temperatur so ein, dass Sie
sich wohl fühlen.
Ihr Fahrzeug enthält das Kältemittel R-134a oder R-1234yf entsprechend den Vorschriften
in Ihrem Land zum Zeitpunkt der Herstellung. Auf der Kennzeichnung im Motorraum
steht, welches Kältemittel in der Klimaanlage Ihres Fahrzeugs verwendet wird. Siehe
"Kältemittelaufkleber
WEITERLESEN:
A : Außenluft
B: Umluft
C: Luftfilter der Klimaanlage
D: Gebläse
E: Verdampferkern
F: Heizkern
Der Luftfilter der Klimaanlage ist hinter dem Handschuhfach eingebaut. Er filtert
Staub und andere S
Die tatsächliche Kennzeichnung des Kältemittels der Klimaanlage in Ihrem Fahrzeug
kann von dieser Abbildung abweichen.
Die Symbole und Angaben auf der Kennzeichnung des Kältemittels der Klimaanl
Wenn die Kältemittelfüllung zu gering ist, wird die Leistung der Klimaanlage
reduziert. Eine Überfüllung des Systems beeinträchtigt das Klimaanlagensystem auch
negativ.
Lassen Sie deshalb die K
SEHEN SIE MEHR:
Durch Drücken der Taste RADIO wird der Betriebsmodus in der Reihenfolge FM1 FM2
AM gewechselt.
Wenn [Mode Pop-up] (Modus-Auswahlfenster) in SETUP
[Display] eingeschaltet ist, wird
beim Drücken der Taste RADIO das Radiomodus-Auswahlfenster angezeigt.
Drehen Sie den Knopf TUNE, um den
Fokus z
Die Handschuhfachleuchte leuchtet auf, wenn das Handschuhfach geöffnet wird.
ACHTUNG Um unnötige Entladung des Systems
zu verhindern, sollten Sie das Handschuhfach wieder vollständig schließen,
sobald Sie es nicht mehr benutzen.