Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Scheinwerferlampe (Fernlicht), Austausch der Glühlampe

Kia Optima | Kia Optima Betriebsanleitung | Wartung | Glühlampen | Scheinwerferlampe (Fernlicht), Austausch der Glühlampe

Fiat Panda. Scheinwerferlampe (Fernlicht), Austausch der Glühlampe

  1. Öffnen Sie die Motorhaube.
  2.  Entfernen Sie die Abdeckung der Scheinwerferlampe, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.
  3.  Ziehen Sie den Stecker von der Scheinwerferglühlampe ab.
  4.  Entfernen Sie die Leuchtmittelfassung aus der Scheinwerferbaugruppe, indem Sie die Leuchtmittelfassung nach links drehen, bis die Nasen der Leuchtmittelfassung mit den Schlitzen der Scheinwerferbaugruppe übereinstimmen.
  5.  Setzen Sie eine neue Lampenfassung in die Scheinwerferbaugruppe ein, indem Sie die Rastnasen der Fassung auf die Aussparungen in der Scheinwerferbaugruppe ausrichten.

    Drücken Sie die Fassung in die Scheinwerferbaugruppe und drehen Sie die Fassung im Uhrzeigersinn.

    6. Bauen Sie die Scheinwerferabdeckung an, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen.

    WEITERLESEN:

     Intelligente Kurvenlampe, Austausch des Leuchtm

    Öffnen Sie die Motorhaube.  Bauen Sie die Abdeckung der Scheinwerferglühlampe ab, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.  Entfernen Sie die Fassung aus der Baugruppe, indem

     Austauschen der Lampe der Positionsleuchte

    Öffnen Sie die Motorhaube.  Bauen Sie die Abdeckung der Scheinwerferglühlampe ab, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.  Entfernen Sie die Fassung aus der Baugruppe, indem

     Blinkleuchten vorn, Austausch des Leuchtmittels

    Öffnen Sie die Motorhaube.  Entfernen Sie die Leuchtmittelfassung aus der Scheinwerferbaugruppe, indem Sie die Leuchtmittelfassung nach links drehen, bis die Nasen der Leuchtmittelfassung

    SEHEN SIE MEHR:

     Peugeot 508. Funktionsstörung

    Das Blinken, dann das ununterbrochene Aufleuchten der Kontrollleuchte für unzureichenden Fülldruck zusammen mit dem Aufleuchten der "Service"-Kontrollleuchte zeigt eine Funktionsstörung des Systems an. In diesem Fall ist die Reifendrucküberwachung nicht mehr gewährleistet. Diese Warnu

     Kia Optima. Bedingungen, unter denen Airbags nicht ausgelöst werden

    Bei bestimmten Kollisionen mit geringer Geschwindigkeit ist es möglich, dass Airbags nicht ausgelöst werden.Airbags sind so konzipiert, dass sie in solchen Fällen nicht ausgelöst werden, da sie unter diesen Umständen die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte nicht verbessern können.

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0056