Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Reifenluftdruck prüfen

Fiat Panda. Reifenluftdruck prüfen

  1. Stoppen Sie nach etwa 7 bis 10 km bzw. 10 Minuten Fahrt an einer geeigneten Stelle.
  2.  Verbinden Sie den Anschlussschlauch (10) des Kompressors direkt mit dem Reifenventil.
  3.  Verbinden Sie das Stromkabel des Kompressors mit der Fahrzeug- Steckdose.
  4.  Stellen Sie den Reifenluftdruck auf 200 kPa (29 psi) ein. Drehen Sie den Zündschlüssel in Stellung ON (Ein) und setzen Sie wie folgt fort.

    - Erhöhung des Reifendrucks: Schalten Sie den Kompressor in Position I. Zur Prüfung des aktuellen Reifendrucks schalten Sie den Kompressor kurz aus.

WARNUNG Lassen Sie den Kompressor nie länger als 10 Minuten laufen, sonst überhitzt sich das Gerät und wird beschädigt.
  • Verringerung des Reifendrucks: Drücken Sie die Taste (9) am Kompressor.
ACHTUNG Wenn der Reifendruck nicht gehalten wird, fahren Sie das Fahrzeug ein zweites Mal und schlagen in dem Abschnitt "Verteilung des Dichtmittels" nach. Wiederholen Sie dann die Schritte 1 bis 4.

Die Verwendung des TMK-Reparatursatzes ist nur bei Reifenschäden bis etwa 4 mm Durchmesser sinnvoll.

Wir empfehlen, dass Sie sich an einen autorisierten Kia-Händler wenden, wenn Sie den Reifen nicht mit dem Tire Mobility Kit wieder einsatzfähig machen können.

 

WARNUNG Der Reifenluftdruck muss mindestens 200 kPa (29 psi) betragen. Andernfalls dürfen Sie die Fahrt nicht fortsetzen.

Rufen Sie in diesem Fall einen Pannenhilfsdienst oder einen Abschleppdienst zu Hilfe.

    WEITERLESEN:

     Anmerkungen für die sichere Anwendung des Tire Mobility Kit

    Stellen Sie Ihr Fahrzeug am Straßenrand ab, damit Sie sicher und abseits des fließenden Verkehrs mit dem TMK arbeiten können. Stellen Sie Ihr Warndreieck gut sichtbar auf, um vorbeifahrende F

     Technische Daten

    Systemspannung: 12 VDC Betriebsspannung: 10 - 15 VDC Stromstärke: max. 15 A Betriebstemperaturbereich: -30 bis +70 C Maximaler Betriebsdruck: 6 bar (87 psi) Abmessungen Kompressor: 168

     Abschleppen

    SEHEN SIE MEHR:

     Peugeot 508. Außenspiegelleuchten

    Zum Auswechseln der LED-Leuchtdiode müssen Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt wenden. Integrierte seitliche Zusatzblinker Diese Glühlampen müssen Sie bei einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer qualifizierten Fa

     Kia Optima. Motoröl und Ölfilter wechseln

    Sie sollten das Motoröl und den Filter von einem autorisierten Kia-Händler ersetzen lassen. WARNUNG Dauerhafter Kontakt mit gebrauchtem Motoröl kann Hautreizungen und Hautkrebs verursachen. Bestimmte Altölbestandteile haben sich in Laborversuchen als krebserregend erwiesen.Schützen

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0077