Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Lexus IS: Arten von Kinderrückhaltesystemen

Kinderrückhaltesysteme werden nach der Richtlinie ECE No.44 in die folgenden 5 Gruppen unterteilt:

Gruppe 0: Bis zu 10 kg (0 - 9 Monate)

Gruppe 0+: Bis zu 13 kg (0 - 2 Jahre)

Gruppe I: 9 bis 18 kg (9 Monate - 4 Jahre)

Gruppe II: 15 bis 25 kg (4 Jahre - 7 Jahre)

Gruppe III: 22 bis 36 kg (6 Jahre - 12 Jahre)

Diese Betriebsanleitung beschreibt die 3 folgenden herkömmlichen Arten von Kinderrückhaltesystemen, die mit Sicherheitsgurten befestigt werden können:

Säuglingssitz

Lexus IS 300h. Säuglingssitz

Entspricht Gruppe 0 und 0+ nach ECE No.44

Kleinkindersitz

Lexus IS 300h. Kleinkindersitz

Entspricht Gruppe 0+ und I nach ECE No.44

Juniorsitz

Lexus IS 300h. Juniorsitz

Entspricht Gruppe II und III nach ECE No.44

    WEITERLESEN:

     Eignung von Kinderrückhaltesystemen für die verschiedenen Sitzpositionen

    Die in der Tabelle enthaltenen Informationen zeigen die Verwendbarkeit Ihres Kinderrückhaltesystems für verschiedene Sitzpositionen. In obiger Tabelle enthaltene Abkürzungen: U: Geeignet für Un

     Eignung von Kinderrückhaltesystemen für die verschiedenen Sitzpositionen (mit starren ISOFIX-Verankerungen)

    Die in der Tabelle enthaltenen Informationen zeigen die Verwendbarkeit Ihres Kinderrückhaltesystems für verschiedene Sitzpositionen. (1) Für das Kinderrückhaltesystem, das keine Größenklassif

     Einbau von Kinderrückhaltesystemen

    Befolgen Sie die Anweisungen des Kinderrückhaltesystemherstellers. Befestigen Sie Kinderrückhaltesysteme mit einem Sicherheitsgurt oder starren ISOFIX-Verankerungen sicher auf den Sitzen. Verwende

    SEHEN SIE MEHR:

     Peugeot 508. Automatikbetrieb

    Stellen Sie nach dem Starten des Fahrzeugs den Schalthebel auf A, um auf Automatikbetrieb umzuschalten. A und der eingelegte Gang erscheinen im Anzeigefeld des Kombiinstruments Das Getriebe arbeitet nun im autoaktiven Betrieb ohne Zutun des Fahrers. Es wählt kontinuierlich den geeig

     Peugeot 508. Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur

    Wenn der Zeiger bei laufendem Motor: im Bereich A steht, ist die Temperatur korrekt, im Bereich B steht, ist die Temperatur zu hoch; die STOP-Warnleuchte schaltet sich in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments ein. Halten Si

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0093