Kia Optima: Manuelle Ausführung

Um die Leuchtweitenregulierung entsprechend der Anzahl der Insassen und dem zugeladenen
Gewicht im Laderaum einzustellen, drehen Sie das Stellrad.
Je größer die Zahl auf dem Stellrad ist, desto kürzer ist die Leuchtweite der
Scheinwerfer. Stellen Sie die Leuchtweite immer ordnungsgemäß ein, damit andere
Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
In der folgenden Tabelle sind Beispiele für ordnungsgemäße Schalterstellungen
aufgeführt. Für Beladungszustände, die hier nicht aufgeführt sind, drehen Sie das
Stellrad in eine Stellung, die einem aufgeführten Beispiel am nächsten kommt.

WEITERLESEN:
Dieser passt den Scheinwerferpegel an die Anzahl der Anzahl der Passagiere und
das Ladegewicht im Kofferraum automatisch an, sodass die Scheinwerfer unter verschiedenen
Bedingungen optimale Sicht bi
Das adaptive Frontscheinwerfersystem sorgt unter Berücksichtigung des Lenkwinkels
und der Fahrzeuggeschwindigkeit für ein optimales Blickfeld für den Fahrer, indem
die Scheinwerfer seitlich und
SEHEN SIE MEHR:
Verteilung der Lasten
Verteilen Sie die Last im Anhänger so, dass
sich die schwersten Gegenstände so nahe
wie möglich an der Achse befinden und die
höchstzulässige Stützlast nicht überschritten
wird.
Verteilen Sie die Last im Anhänger so, dass
sich die schwersten Gegenstände
Starttaste
Starten des Hybridsystems/Änderung der Modi
Not-Abschaltung des Hybridsystems
Wenn das Hybridsystem nicht startet
Warnmeldungen
Schalthebel
Ändern der Schaltstellung
Vorsichtsmaßnahmen beim Abschleppen
Wenn der Schalthebel blockiert
Messanzeigen
Ablesen der Anzeigen/Einstell