Kia Optima: Kinderrückhaltesystem mit Dreipunktgurt sichern
Wenn das ISOFIX-System nicht verwendet wird, sind alle Kinderrückhaltesysteme
auf einem Rücksitz mit dem Beckenabschnitt eines Dreipunktgurtes zu befestigen.

Kinderrückhaltesystem mit Dreipunktgurt befestigen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Kinderrückhaltesystem auf einem Rücksitz
zu befestigen:
- Legen Sie das Rückhaltesystem auf den Rücksitz und führen Sie den Dreipunktgurt
entsprechend der Herstelleranweisungen durch das Rückhaltesystem hindurch oder
um das Rückhaltesystem herum.
Vergewissern Sie sich, dass das Gurtband nicht
verdreht ist.

- Schieben Sie die Schließzunge des Dreipunktgurts in das Gurtschloss.
Achten
Sie darauf, dass das Klickgeräusch deutlich hörbar ist. Positionieren Sie die
Gurtschlosstaste so, dass sie im Notfall leicht erreichbar ist.

- Sorgen Sie für eine möglichst hohe Gurtspannung, indem Sie das Kinderrückhaltesystem
beim Aufrollen des Schultergurtes hinunterdrücken.
- Bewegen Sie das Kinderrückhaltesystem hin und her, um sich zu vergewissern,
dass es durch den Gurt sicher festgehalten wird.
Wenn der Hersteller Ihres Kinderrückhaltesystems die Verwendung eines oberen
Haltebands zusätzlich zur Befestigung mit dem Dreipunktgurt empfiehlt, lesen Sie
bitte den Abschnitt "Befestigungssystem mit oberem Halteband
WEITERLESEN:
Verwenden Sie Kindersitze, die offiziell zugelassen und für Ihre Kinder geeignet
sind. Beachten Sie bei der Verwendung von Kindersitzen die folgende Tabelle:
U: Geeignet für nach vorn gerichtete
Verwenden Sie Kindersitze, die offiziell zugelassen und für Ihre Kinder geeignet
sind. Beachten Sie bei der Verwendung von Kindersitzen die folgende Tabelle:
U: Geeignet für Rückhaltesysteme der
i-U = Geeignet für i-Size Kinderrückhaltesysteme der Kategorie
"Universell" mit Blickrichtung nach hinten und vorn
i-UF = nur geeignet für i-Size Kinderrückhaltesysteme der Kategorie
"Universe
SEHEN SIE MEHR:
1. Schalter für Geschwindigkeitsregler /
Geschwindigkeitsbegrenzer
2. Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung
3. Lichtschalter und Blinker
4. Kombiinstrument
5. Fahrer-Airbag
Hupe
6. Gangschalthebel
7. 12V-Anschluss für Zubehör
USB/ JACK-Anschlüsse
8. Hebel zum Öffnen der Motorhaube
9.
Vor der Mittelkonsole befindet sich ein Drahtlos-Ladesystem für Mobiltelefone.
Achten Sie darauf, dass alle Türen vollständig geschlossen sind und stellen Sie
die Zündung auf ACC oder IGN ON. Legen Sie das mit einer Wireless-Ladefunktion ausgestattete
Mobiltelefon auf das Lade-Pad für draht