Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Im Fall einer Reifenpanne (mit Ersatzrad, ausstattungsabhängig)

Kia Optima | Kia Optima Betriebsanleitung | Pannenhilfe | Im Fall einer Reifenpanne (mit Ersatzrad, ausstattungsabhängig)

WEITERLESEN:

 Wagenheber und Werkzeug

Wagenheber, Wagenheberkurbel und Radmutternschlüssel befinden sich im Kofferraum. Heben Sie die Abdeckung im Kofferraumboden an, um an das Werkzeug zu gelangen.  Wagenheberkurbel  Wage

 Ersatzrad ausbauen und verstauen

Drehen Sie die Flügelschraube, die das Ersatzrad fixiert, gegen den Uhrzeigersinn. Verstauen Sie das Rad in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus. Verstauen Sie das Ersatzrad und das Werkzeug sor

 Rad wechseln

Stellen Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund ab und betätigen Sie kräftig die Feststellbremse.  Legen Sie bei einem Schaltgetriebe den Rückwärtsgang ein bzw. legen Sie bei einem Au

SEHEN SIE MEHR:

 Kia Optima. Manuelles Klimaregelsystem

Drehen Sie den Zündschlüssel in die Zündschlossstellung ON.  Drücken Sie die Taste für die Scheibenheizung ( ).  Halten Sie die Scheibenheizung- Taste, und drücken Sie den Lufteinlasssteuertastemindestens 5-mal innerhalb von 3 Sekunden. Die Anzeige auf der Lufteinlasssteue

 Peugeot 508. Anfahren

Stellen Sie bei getretener Bremse den Wählhebel auf P oder N. Starten Sie den Motor. Andernfalls ertönt ein akustisches Signal in Verbindung mit einer Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments. Treten Sie bei laufendem Motor auf die Bremse. Lösen Sie die Feststellbremse, sofer

Handbücher für Autos


Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0057