Kia Optima: Hauptsicherung

Ersetzen Sie eine durchgebrannte Hauptsicherung wie folgt:
- Stellen Sie den Motor ab.
- Klemmen Sie das Batteriemassekabel ab.
- . Lösen Sie die in der obigen Abbildung gezeigten Muttern.
- Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine Sicherung mit
derselben Amperezahl.
- Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
HINWEIS Die elektronische Anlage funktioniert möglicherweise
nicht ordnungsgemäß, selbst wenn der Motorraum und einzelne Sicherungen des inneren
Sicherungskastens nicht getrennt sind. In einem derartigen Fall kann die Ursache
des Problems in der Trennung der Hauptsicherung (BFT-Typ) liegen, die sich in der
Kappe des Pluspols der Batterie befindet.
Da die Hauptsicherung eine kompliziertere Konstruktion aufweist als andere Teile,
wenden Sie sich bitte an den nächsten Kia-Vertragshändler/ die nächste Kia-Wartungswerkstatt.
ACHTUNG Prüfen Sie die Batteriekappe per
Sichtprüfung auf sicheren Verschluss. Wenn die Batteriekappe nicht sicher
verschlossen ist, kann die elektrische Anlage aufgrund des Eintritts von
Feuchtigkeit in die Anlage beschädigt werden.
|
WEITERLESEN:
Auf der Unterseite der Sicherungs-/ Relaiskastendeckel befindet sich je eine
Aufstellung der enthaltenen Sicherungen/ Relais inkl. ihrer Bezeichnungen und der
zugehörigen Amperezahlen.
HINWEIS
Armaturenbrett (Sicherungskasten auf der Fahrerseite)
Sicherungskasten im Motorraum (nur Dieselmotor)
Sicherungskasten im Motorraum (Batterieklemmendeckel)
Sicherungskasten im Motorraum (Dieselmotor) (Beifahrerseite)
Sicherungskasten im Motorraum
SEHEN SIE MEHR:
Stellen Sie die Gebläsedrehzahl auf die höchste Position.
Stellen Sie die Temperatur auf die höchste Position.
Wählen Sie die -Position.
Die Außenluft (Frischluft) und die Klimaanlage werden automatisch
gewählt.
Dieselmotoren dürfen nur mit handelsüblichem Dieselkraftstoff, der dem Standard
EN 590 oder einem vergleichbaren Standard entspricht, betrieben werden. (EN steht
für "Europäische Norm"). Verwenden Sie keinen Schiffsdiesel, keine Heizöle und keine
nicht zugelassenen Additive, da dadurch ein g