Kia Optima: Beschreibung der Sicherungs- und Relaiskästen


Auf der Unterseite der Sicherungs-/ Relaiskastendeckel befindet sich je eine
Aufstellung der enthaltenen Sicherungen/ Relais inkl. ihrer Bezeichnungen und der
zugehörigen Amperezahlen.
HINWEIS Die in diesem Handbuch abgedruckten Legenden
für die Sicherungskästen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Drucklegung. Möglicherweise
treffen deshalb nicht alle Beschreibungen auf Ihr Fahrzeug zu. Wenn Sie einen Sicherungskasten
in Ihrem Fahrzeug prüfen, richten Sie sich nach der Legende in dem jeweiligen Sicherungskastendeckel.
WEITERLESEN:
Armaturenbrett (Sicherungskasten auf der Fahrerseite)
Sicherungskasten im Motorraum (nur Dieselmotor)
Sicherungskasten im Motorraum (Batterieklemmendeckel)
Sicherungskasten im Motorraum (Dieselmotor) (Beifahrerseite)
Sicherungskasten im Motorraum
SEHEN SIE MEHR:
Durch Drücken des Schalters werden die
Blinkleuchten eingeschaltet.
Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung.
Einschaltautomatik des
Warnblinklichtes
Bei einer Notbremsung (je nach Bremsverzögerung)
sowie bei einem ABS-Eingriff oder einem Aufprall
schalten sich die Warnblinke
Zum Lösen der elektronischen Feststellbremse (EPB) drücken Sie den EPBSchalter
unter folgender Bedingung:
Bringen Sie den Zündschalter bzw.der Engine Start/Stop-Knopf in
die Stellung ON.
Treten Sie das Bremspedal.
Achten Sie darauf, dass die Warnleuchte für die Bremse