Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Lexus IS: Fracht und Gepäck

Beachten Sie die folgenden Informationen zu Gepäckunterbringung, Zuladung und Gewichtsverteilung:

ACHTUNG

Dinge, die nicht im Kofferraum mitgeführt werden dürfen

Die folgenden Dinge können bei Unterbringung im Kofferraum einen Brand verursachen:

  • Gefüllte Benzinkanister
  • Sprühdosen

Vorsichtsmaßnahmen beim Verstauen

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.

Anderenfalls kann dies verhindern, dass die Pedale ordnungsgemäß durchgetreten werden können, kann dem Fahrer die Sicht versperren oder kann dazu führen, dass der Fahrer oder die Insassen durch Gegenstände getroffen werden, und so einen Unfall zur Folge haben.

Verstauen Sie Fracht und Gepäck nach Möglichkeit im Kofferraum.

Um zu verhindern, dass Fracht und Gepäck beim Bremsen nach vorne rutscht, keine Gegenstände im erweiterten Kofferraum stapeln. Halten Sie Fracht und Gepäck niedrig, so nahe wie möglich am Boden.

Wenn Sie die Rücksitze umklappen, sollten lange Gegenstände nicht direkt hinter den Vordersitzen platziert werden.

Befördern Sie niemals eine Person im erweiterten Kofferraum. Er ist nicht für Personen ausgelegt. Die Personen müssen auf den Sitzen mit ordentlich angelegten Sicherheitsgurten transportiert werden.

Platzieren Sie Beförderungsgut oder Gepäckstücke nicht in oder auf den folgenden Stellen.

  • Im Fahrerfußraum
  • Auf dem Beifahrersitz oder den Rücksitzen (gestapelte Gepäckstücke)
  • Auf der Heckablage
  • Auf der Instrumententafel
  • Auf dem Armaturenbrett
  • Vor den Bildschirm des Navigationssystems (je nach Ausstattung) oder dem Lexus- Display-Audiobildschirm (je nach Ausstattung)

Sichern Sie alle Gepäckstücke im Innenraum der Fahrgastzelle.

Last und Verteilung

  • Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht.
  • Verteilen Sie die Lasten nicht ungleichmäßig.

    Falsches Beladen kann die Lenkung oder Bremskraftregelung beeinträchtigen, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.

    WEITERLESEN:

     Anhängerbetrieb (Fahrzeuge ohne Anhängerzugpaket)

    Lexus empfiehlt, mit Ihrem Fahrzeug keinen Anhänger zu ziehen. Lexus empfiehlt außerdem, keine Anhängerkupplung anzubauen oder Anhängerkupplungsträger für Rollstuhl, Roller, Fahrräder usw. zu

     Anhängerbetrieb (Fahrzeuge mit Abschlepppaket)

    Die Beanspruchung durch den Anhängerbetrieb hat negative Auswirkungen auf Fahrleistung, Fahrverhalten, Kraftstoffverbrauch und Lebensdauer Ihres Fahrzeugs. Nutzen Sie die Funktionen des Fahrzeugs i

     Wichtiges über Anhängerlasten

    Gesamtgewicht des Anhängers und erlaubte Stützlast Gesamtgewicht des Anhängers Das Eigengewicht des Anhängers zuzüglich der Ladung des Anhängers muss innerhalb der zulässigen Anhängelast l

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. ESC-Betrieb

    ESC ON-Bedingung Nach dem Einschalten der Zündung leuchten die Kontrollleuchten ESC und ESC OFF (AUS) für ca. 3 Sekunden auf. Danach ist das ESCSystem eingeschaltet.  Um das ESC-System abzuschalten, drücken Sie bei eingeschalteter Zündung mindestens eine halbe Sekunde lang die ESC O

     Kia Optima. Reifen mit TPMS wechseln

    Wenn Sie eine Reifenpanne haben, leuchten die Reifenluftdruck-Warnleuchte und die Positionsanzeige auf. Wir empfehlen die Überprüfung des Systems durch einen autorisierten Kia- Händler. ACHTUNG Wir empfehlen die Verwendung des von Kia genehmigten Dichtmittels.Das Dichtmittel auf den Reif

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0056