Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Feuerlöscher

Wenn Sie wissen, wie Sie den Feuerlöscher benutzen, gehen Sie bei einem kleinem Brand vorsichtig folgendermaßen vor.

  1.  Ziehen Sie den Stift oben am Feuerlöscher, der verhindert, dass der Griff versehentlich gedrückt wird.
  2.  Zielen Sie mit der Düse auf den Feuerherd.
  3.  Halten Sie etwa 2,5 m Abstand vom Feuer und drücken Sie den Griff, um den Feuerlöscher zu betätigen.

    Wenn Sie den Griff freigeben, wird der Löschvorgang unterbrochen.

  4.  Bewegen Sie die Düse am Brandherd hin und her. Wenn das Feuer gelöscht zu sein scheint, beobachten Sie es vorsichtig, da es erneut aufflammen kann.

    WEITERLESEN:

     Erste-Hilfe-Koffer

    Der Erste-Hilfe-Koffer enthält beispielsweise eine Schere, Binden, Klebeband usw., um Erste Hilfe für eine verletzte Person zu leisten. Warndreieck Stellen Sie das Warndreieck auf die Straße, um b

     Reifenluftdruckmessgerät

    Die Reifen verlieren normalerweise beim alltäglichen Gebrauch etwas Luft, sodass Sie regelmäßig nachpumpen müssen. Dies ist gewöhnlich kein Anzeichen für undichte Reifen, sondern für normalen

     Wartung

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Verwenden der Uhr-Taste

    Drücken Sie die Taste . Wählen Sie [Clock] (Uhr). [Clock Settings] (Uhreinstellungen) In diesem Menü können Sie die Uhrzeit einstellen. Wählen Sie [Clock Settings] (Uhreinstellungen). Stellen Sie im aktiven Feld die Stunde ein, und drücken Sie dann den Knopf TUNE, um die Minuten einzust

     Peugeot 508. Warnblinker

    Durch Drücken des Schalters werden die Blinkleuchten eingeschaltet. Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung. Einschaltautomatik des Warnblinklichtes Bei einer Notbremsung (je nach Bremsverzögerung) sowie bei einem ABS-Eingriff oder einem Aufprall schalten sich die Warnblinke

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0059