Kia Optima: Reifenluftdruckmessgerät
Die Reifen verlieren normalerweise beim alltäglichen Gebrauch etwas Luft, sodass
Sie regelmäßig nachpumpen müssen. Dies ist gewöhnlich kein Anzeichen für undichte
Reifen, sondern für normalen Verschleiß. Prüfen Sie den Reifenluftdruck immer bei
kalten Reifen, da sich der Reifenluftdruck mit der Temperatur erhöht.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Reifenluftdruck zu prüfen:
- Drehen Sie die Ventilkappe ab, die sich in der Felge befindet.
- Drücken Sie das Messgerät gegen das Reifenventil. Es wird etwas Luft
abgegeben, wenn Sie das Messgerät aufsetzen. Wenn das Messgerät nicht richtig
sitzt, geht noch mehr Luft verloren.
- Drücken Sie das Messgerät fest gegen das Ventil, damit das Messgerät
den Reifenluftdruck misst.
- Lesen Sie den Reifenluftdruck vom Messgerät ab, um zu wissen, ob der
Reifendruck zu hoch oder zu niedrig ist.
- Passen Sie den Reifenluftdruck an den vorgeschriebenen Luftdruck an.
Siehe "Reifen und Räder
WEITERLESEN:
Behälter Motorkühlmittel
Einfülldeckel Motoröl
Behälter Brems-/Kupplungsflüssigkeit (ausstattungsabhängig)
Luftfilter
Sicherungskasten
Batteriemassepol
Ba
WARTUNGSARBEITEN Gehen Sie bei der Durchführung von Wartungsarbeiten und Prüfungen
stets sehr sorgfältig vor, um Schäden am Fahrzeug und Verletzungen vorzubeugen.
Unsachgemäß, unvollständig od
SEHEN SIE MEHR:
Die Klappautomatik der Motorhaube wird aktiviert, wenn das Fahrzeug einen Aufprall
erkennt, wie z. B. Folgendes:
Die vordere Stoßstange erkennt einen Frontalaufprall, der dem Aufprall auf einen
Fußgänger entspricht oder größer ist, während das Fahrzeug innerhalb eines Betriebsgeschwindigkeit
Mit diesem System wird das Parken des Fahrzeugs zwischen bzw. hinter geparkten
Fahrzeugen erleichtert. Verwenden Sie das System, wenn alle unten stehenden Bedingungen
erfüllt sind.
Wenn der Parkplatz in einer geraden Linie ist
Wenn paralleles Einparken oder Rückwärts- Einpark