Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Eignung der einzelnen Sitzpositionen für ein ISOFIX-Kinderrückhaltesystem entsprechend den ECE-Vorschriften

Kia Optima | Kia Optima Betriebsanleitung | Sicherheitsfunktionen Ihres Fahrzeugs | Kinderrückhaltesystem | Eignung der einzelnen Sitzpositionen für ein ISOFIX-Kinderrückhaltesystem entsprechend den ECE-Vorschriften

Fiat Panda. Eignung der einzelnen Sitzpositionen für ein ISOFIX-Kinderrückhaltesystem entsprechend den ECE-Vorschriften

IUF = Geeignet für vorwärts gerichtete ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme in der universellen Kategorie, die für die Verwendung in dieser Gewichtsgruppe zugelassen sind.

Geeignet für bestimmte ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme (CRS), die in der beigefügten Liste enthalten sind.

Diese ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme entsprechen den Kategorien "spezielle Fahrzeuge", "eingeschränkte Verwendung" oder "halb-universell".

X = ISOFIX-Position nicht geeignet für ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme in dieser Gewichtsgruppe und/oder dieser Größengruppe.

    WEITERLESEN:

     Kinderrückhaltesystem mit Dreipunktgurt sichern

    Wenn das ISOFIX-System nicht verwendet wird, sind alle Kinderrückhaltesysteme auf einem Rücksitz mit dem Beckenabschnitt eines Dreipunktgurtes zu befestigen. Kinderrückhaltesystem mit Dreipunktg

     Eignung der einzelnen Sitzpositionen für Kinderrückhaltesysteme der Kategorie Universal gemäß den ECE-Vorschriften (nur Europa)

    Verwenden Sie Kindersitze, die offiziell zugelassen und für Ihre Kinder geeignet sind. Beachten Sie bei der Verwendung von Kindersitzen die folgende Tabelle: U: Geeignet für nach vorn gerichtete

     Eignung der einzelnen Sitzpositionen für Kinderrückhaltesysteme der Kategorie Universal gemäß den ECE-Vorschriften (außer Europa)

    Verwenden Sie Kindersitze, die offiziell zugelassen und für Ihre Kinder geeignet sind. Beachten Sie bei der Verwendung von Kindersitzen die folgende Tabelle: U: Geeignet für Rückhaltesysteme der

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. LKAS-Funktionswechsel

    Der Fahrer kann im Benutzereinstellungsmodus des LCD-Displays vom LKAS auf das Spurwechselwarnsystem (LDWS) umstellen oder im LKAS-Modus zwischen Standard LKA und Active LKA wechseln. Das System wird automatisch auf Standard LKA gesetzt. Spurhaltewarnsystem (LDWS)  Im Benutzereinstellun

     Kia Optima. ESC-Betrieb

    ESC ON-Bedingung Nach dem Einschalten der Zündung leuchten die Kontrollleuchten ESC und ESC OFF (AUS) für ca. 3 Sekunden auf. Danach ist das ESCSystem eingeschaltet.  Um das ESC-System abzuschalten, drücken Sie bei eingeschalteter Zündung mindestens eine halbe Sekunde lang die ESC O

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0052