Peugeot 508: Beschreibung des Pannensets

A. Hebel zum Einstellen der Position "Reparatur"
oder "Fülldruck"
B. Schalter ein "I" / aus "O"
C. Knopf zum Luft ablassen
D. Manometer (in Bar und p.s.i.)
E. Fach mit:
- einem Kabel mit Adapter für 12V-Anschluss
- verschiedene Aufsatzstücke zum Aufpumpen
von Bällen, Fahrradreifen, ...

F. Dichtmittelpatrone
G. weißer Schlauch mit Verschluss für Reparatur
H. schwarzer Schlauch zur Fülldruckregelung
I. Höchstgeschwindigkeitsaufkleber
Der Höchstgeschwindigkeitsaufkleber (I)
muss auf das Lenkrad des Fahrzeugs geklebt
werden, um Sie daran zu erinnern, dass ein
Rad nur vorübergehend benutzt werden darf.
Fahren Sie mit einem Reifen, der mit Hilfe des
Pannensets repariert wurde, nicht schneller
als 80 km/h.
WEITERLESEN:
1. Reifen abdichten
Schalten Sie die Zündung aus.
Drehen Sie den Hebel A in die Position
"Reparatur".
Vergewissern Sie sich, dass der
Schalter B auf "O" steht.
Fremdkörper, die i
Verstauen Sie den schwarzen Schlauch.
Entfernen Sie das gebogene Ende des weißen
Schlauchs.
Halten Sie den Kompressor senkrecht.
Schrauben Sie die Patrone von unten ab.
Achten Sie a
Sie können den Kompressor, ohne Verwendung des
Dichtmittels, auch benutzen, um:
Ihre Reifen zu kontrollieren oder gelegentlich
aufzupumpen,
andere Gegenstände (Bälle, Fahrradreifen, ..
SEHEN SIE MEHR:
Wirft die CD aus.
(Typ B-1)
Wechselt in den FM/AM-Modus.
Mit jedem Tastendruck wird in folgender Reihenfolge zwischen den Modi
umgeschaltet: FM1 FM2 FMA AM AMA.
(Typ B-2)
Wechselt in den FM/AM-Modus.
Bei jedem Drücken der Taste wird der Modus in der Reihenfolge FM1 F
Beim Additiv AdBlue handelt es sich um eine Urea-
Lösung. Diese Flüssigkeit ist unentzündlich, farblos
und geruchslos (wenn sie an einem kühlen Ort
aufbewahrt wird).
Bei Hautkontakt waschen Sie die Haut mit Wasser und
Seife. Bei Augenkontakt sofort gründlich mindestens
15 Minuten lang m