Peugeot 508: Beschreibung des Pannensets
A. Hebel zum Einstellen der Position "Reparatur"
oder "Fülldruck"
B. Schalter ein "I" / aus "O"
C. Knopf zum Luft ablassen
D. Manometer (in Bar und p.s.i.)
E. Fach mit:
- einem Kabel mit Adapter für 12V-Anschluss
- verschiedene Aufsatzstücke zum Aufpumpen
von Bällen, Fahrradreifen, ...
F. Dichtmittelpatrone
G. weißer Schlauch mit Verschluss für Reparatur
H. schwarzer Schlauch zur Fülldruckregelung
I. Höchstgeschwindigkeitsaufkleber
Der Höchstgeschwindigkeitsaufkleber (I)
muss auf das Lenkrad des Fahrzeugs geklebt
werden, um Sie daran zu erinnern, dass ein
Rad nur vorübergehend benutzt werden darf.
Fahren Sie mit einem Reifen, der mit Hilfe des
Pannensets repariert wurde, nicht schneller
als 80 km/h.
WEITERLESEN:
1. Reifen abdichten
Schalten Sie die Zündung aus.
Drehen Sie den Hebel A in die Position
"Reparatur".
Vergewissern Sie sich, dass der
Schalter B auf "O" steht.
Fremdkörper, die i
Verstauen Sie den schwarzen Schlauch.
Entfernen Sie das gebogene Ende des weißen
Schlauchs.
Halten Sie den Kompressor senkrecht.
Schrauben Sie die Patrone von unten ab.
Achten Sie a
Sie können den Kompressor, ohne Verwendung des
Dichtmittels, auch benutzen, um:
Ihre Reifen zu kontrollieren oder gelegentlich
aufzupumpen,
andere Gegenstände (Bälle, Fahrradreifen, ..
SEHEN SIE MEHR:
Sonstige Bedienelemente im Innenraum
Sonnenblenden
Um die Sonnenblende in die vordere Position zu bringen, klappen Sie diese
nach unten.
Um die Sonnenblende in die seitliche Position zu bringen, klappen Sie diese
nach unten, haken Sie sie aus und schwenken Sie sie zur Seite.
Schminkspiege
+. Schalter zum Einlegen eines höheren Ganges
rechts am Lenkrad.
Drücken Sie hinten auf den Schalter "+" am Lenkrad,
um in den nächsthöheren Gang zu schalten.
-. Schalter zum Einlegen eines niedrigeren Ganges
links am Lenkrad.
Drücken Sie hinten auf den Schalter "-" am
Lenk