Peugeot 508: Reparaturanleitung
![Peugeot 508. Reparaturanleitung](images/books/2/peugeot508_reparaturanleitung_502.jpg)
1. Reifen abdichten
- Schalten Sie die Zündung aus.
- Drehen Sie den Hebel A in die Position
"Reparatur".
- Vergewissern Sie sich, dass der
Schalter B auf "O" steht.
![](images/books/2/peugeot508_reparaturanleitung_503.gif)
Fremdkörper, die in den Reifen eingedrungen
sind, sollten nach Möglichkeit nicht entfernt
werden.
![Peugeot 508. Reparaturanleitung](images/books/2/peugeot508_reparaturanleitung_504.jpg)
- Rollen Sie den weißen Schlauch G ganz aus.
- Schrauben Sie den Verschluss an dem weißen
Schlauch ab.
- Schließen Sie den weißen Schlauch an das Ventil
des defekten Reifens an.
Vorsicht: dieses Produkt (z.B. Ethylenglykol,
Kolophonium, ...) ruft bei Einnahme
Gesundheitsschäden hervor und führt zu
Augenreizungen.
Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
![Peugeot 508. Reparaturanleitung](images/books/2/peugeot508_reparaturanleitung_505.jpg)
- Schließen Sie den Elektroanschluss des
Kompressors an den 12V-Anschluss des
Fahrzeugs an.
- Starten Sie das Fahrzeug und lassen Sie den
Motor laufen.
Den Kompressor erst nach Anschließen des
weißen Schlauches an das Ventil des Reifens
in Betrieb nehmen: das Dichtmittel würde
sonst auslaufen.
![Peugeot 508. Reparaturanleitung](images/books/2/peugeot508_reparaturanleitung_506.jpg)
Sollten Sie diesen Druckwert nach ca. 5 bis
7 Minuten nicht erreichen, so ist der Reifen
nicht reparabel. Wenden Sie sich in diesem
Fall an das PEUGEOT-Händlernetz oder
eine qualifizierte Fachwerkstatt, um Ihre
Reifenpanne beheben zu lassen.
![Peugeot 508. Reparaturanleitung](images/books/2/peugeot508_reparaturanleitung_507.jpg)
Reifendrucküberwachung
Wenn das Fahrzeug über eine Funktion zur
Reifendrucküberwachung verfügt, leuchtet die
Warnleuchte für zu niedrigen Reifendruck auch
noch nach der Reifenreparatur weiter, bis das
System durch einen Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes
oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt neu initialisiert worden ist.
![Peugeot 508. Reparaturanleitung](images/books/2/peugeot508_reparaturanleitung_508.jpg)
2. Fülldruck regeln
- Drehen Sie den Hebel A in die
Position "Fülldruck".
- Rollen Sie den schwarzen Schlauch H
ganz aus.
![](images/books/2/peugeot508_reparaturanleitung_509.gif)
- Schließen Sie den Schlauch des Kompressors
direkt an das Ventil des reparierten Rades an.
![Peugeot 508. Fülldruck regeln](images/books/2/peugeot508_reparaturanleitung_510.jpg)
- Schließen Sie den Elektroanschluss des
Kompressors erneut an den 12V-Anschluss des
Fahrzeugs an.
- Starten Sie das Fahrzeug erneut und lassen Sie
den Motor laufen.
Suchen Sie baldmöglichst einen PEUGEOTVertragspartner
oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt auf.
Informieren Sie den zuständigen Techniker
unbedingt darüber, dass Sie das Pannenset
verwendet haben. Nach Durchführung
der Diagnose wird er Ihnen mitteilen, ob
der Reifen repariert werden kann oder
ausgetauscht werden muss.
![Peugeot 508. Fülldruck regeln](images/books/2/peugeot508_reparaturanleitung_511.jpg)
- Regeln Sie den Druck mit Hilfe des Kompressors
nach (Luft aufpumpen: Schalter B auf "I"; Luft
ablassen: Schalter B auf "O" und Knopf C
drücken), und zwar entsprechend den Angaben
auf dem Reifendruckaufkleber des Fahrzeugs
im Bereich der Fahrertür. Ein konsequenter
Druckverlust weist darauf hin, dass das Leck
nicht korrekt abgedichtet ist. Wenden Sie sich
an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt, um Ihre Panne
beheben zu lassen.
- Entfernen Sie das Pannenset und verstauen Sie
es.
- Fahren Sie mit mäßiger Geschwindigkeit
(maximal 80 km/h) und nicht weiter als ca.200 km.
WEITERLESEN:
Verstauen Sie den schwarzen Schlauch.
Entfernen Sie das gebogene Ende des weißen
Schlauchs.
Halten Sie den Kompressor senkrecht.
Schrauben Sie die Patrone von unten ab.
Achten Sie a
Sie können den Kompressor, ohne Verwendung des
Dichtmittels, auch benutzen, um:
Ihre Reifen zu kontrollieren oder gelegentlich
aufzupumpen,
andere Gegenstände (Bälle, Fahrradreifen, ..
Anleitung zum Austausch eines defekten Rades gegen das Ersatzrad mit Hilfe
des mit dem Fahrzeug gelieferten Werkzeugs.
SEHEN SIE MEHR:
Wenn entweder "L" oder "R" auf dem Spiegelauswahlschalter gewählt wurde, werden
die Außenspiegel beim Rückwärtsfahren automatisch nach unten geneigt, um bessere
Sicht auf den Boden zu geben.
Wählen Sie weder "L" noch "R", um diese Funktion zu deaktivieren.
Einstellen des Spiegelwinkels beim R
Ihr Fahrzeug verfügt über ein System der Anfahrhilfe
auf Schnee, die intelligente Traktionskontrolle.
Diese automatische Funktion erkennt permanent
Situationen mit geringer Haftung, die das Anfahren
und den Vortrieb des Fahrzeugs auf frisch gefallenem
tiefen oder festgefahrenem Schnee schwi