Kia Optima: Berganfahrhilfe (HAC) (ausstattungsabhängig)
Ein Fahrzeug rollt auf einer Gefällstrecke meist zurück, wenn es nach dem Stopp
wieder anfährt. Die Berganfahrhilfe (HAC) verhindert, dass das Fahrzeug zurückrollt,
indem die Bremsen ca.
1-2 Sekunden automatisch betätigt werden. Die Bremsen werden gelöst, wenn das
Gaspedal betätigt wird bzw.
nach 1-2 Sekunden.
WARNUNG Die HAC wird nur ca. 1-2 Sekunden
aktiviert. Drücken Sie deshalb beim Losfahren immer das Gaspedal. |
HINWEIS
- Die HAC funktioniert nicht, wenn der Wählhebel in der Parkstufe
bzw. der Schalthebel in der Neutralstellung steht.
- Die HAC wird aktiv, selbst wenn das ESC ausgeschaltet ist, aber sie
funktioniert nicht, wenn eine Fehlfunktion der Stabilitätskontrolle vorliegt.
WEITERLESEN:
Das Notstoppsignalsystem warnt den hinteren Fahrer durch blinkende Bremsleuchten,
wenn das Fahrzeug schnell und stark abgebremst wird.
Das System wird aktiviert, wenn:
Das Fahrzeug plötzlich
WARNUNG
Betätigen Sie jedes Mal, wenn Sie das Fahrzeug verlassen
oder parken, die Feststellbremse so weit wie möglich und schalten Sie
das Getriebe vollständig in die Parkstel
Der Einrichtungsbildschirm für Telefone mit AEB system is to reduce oder to avoid
accident risk. Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug bzw. zu einem Fußgänger
wird durch die Sensoren (d. h. Ra
SEHEN SIE MEHR:
Aufkleber mit der Angabe der Höchstgeschwindigkeit
Dichtmittelflasche und Aufkleber mit der Angabe der Höchstgeschwindigkeit
Füllschlauch zwischen Dichtmittelflasche und Rad
Verbinder und Kabel für Batterie- Direktanschluss
Halter für Dichtmittelflasche
Ko
Sicherheitsgurtsysteme dürfen niemals zerlegt oder verändert werden. Achten Sie
auch immer darauf, dass die Gurtbänder und die anderen Komponenten der Gurtsysteme
nicht von Sitzgelenken und Türen oder aus anderen Ursachen beschädigt werden.
WARNUNG Wenn Sie eine vorher nach vorn geklappt