Peugeot 508: Anfahrhilfe auf
Schnee (intelligente
Traktionskontrolle)
Ihr Fahrzeug verfügt über ein System der Anfahrhilfe
auf Schnee, die intelligente Traktionskontrolle.
Diese automatische Funktion erkennt permanent
Situationen mit geringer Haftung, die das Anfahren
und den Vortrieb des Fahrzeugs auf frisch gefallenem
tiefen oder festgefahrenem Schnee schwierig
gestalten.
In diesen Situationen kommt die intelligente
Traktionskontrolle zum Einsatz, indem sie das
Durchdrehen der Vorderräder begrenzt, um den
Vortrieb und die Richtungsstabilität zu optimieren.
Bei extrem schwierigen Bedingungen (hohe
Schneeschicht, Schlamm...) kann es sich als sinnvoll
erweisen, das System Antriebsschlupfregelung
zeitweise abzuschalten, damit die Räder durchdrehen
können und wieder Haftung finden.
Es wird empfohlen, das System sobald wie möglich
wieder einzuschalten.
Auf Straßen mit geringer Haftung sind Winterreifen
dringend empfohlen.
WEITERLESEN:
Antiblockiersystem (ABS) und
elektronischer Bremskraftverteiler
(EBV)
Beim Aufleuchten dieser
Warnleuchte
verbunden mit einem Warnton und
einer Meldung liegt eine Störung im
Antiblockiersyste
Aktivierung
Das System wird automatisch bei jedem
Fahrzeugstart aktiviert.
Es tritt bei Problemen mit der Bodenhaftung in Aktion.
Dies wird durch das Blinken der
entsprechenden Kontrollleucht
SEHEN SIE MEHR:
Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuert, um die
Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Audioanlage
und Telematik,
Scheibenwischer, Abblendlicht, Deckenleuchten, usw. insgesamt noch für die Dauer
von
Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der
verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte
Teile auswechseln und den Kraftstoffkreislauf
entlüften.
1,6 l HDi 115 PS
2,0 l HDi 140 PS
1. Behälter für Servolenkung
2. Behälter für Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlage