Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Andere Kraftstoffe

Die Verwendung von Kraftstoffen, z. B.

  •  Kraftstoff mit Silikon (Si),
  •  Kraftstoff mit MMT (Mangan, Mn),
  •  Kraftstoff mit Ferrocen (Fe) und
  •  Kraftstoffen mit anderen metallischen Additiven

können Fahrzeug- und Motorschäden verursachen oder Verstopfen, Fehlzündungen, schlechte Beschleunigung, Abwürgen des Motors, Schmelzen des Katalysators, übermäßige Korrosion, eine Verkürzung der Lebensdauer usw. verursachen.

Außerdem kann die Störungsleuchte (MIL) aufleuchten.

HINWEIS Schäden am Kraftstoffsystem oder Leistungsprobleme, die durch die Verwendung dieser Kraftstoffe verursacht wurden, sind möglicherweise nicht durch Ihre Neuwagengarantie abgedeckt.

    WEITERLESEN:

     Verwendung von MTBE

    Kia empfiehlt, keine Kraftstoffe mit MTBE (Methyl-Tertiär-Butyl-Ether) über 15 Volumenprozent Kraftstoffe, die über 15,0 Volumenprozent MTBE (Sauerstoffgehalt 2,7 %) enthalten, kann die Fahrzeugl

     Verwenden Sie kein Methanol

    Kraftstoffe mit Methanol (Holzspiritus) sollten nicht in Ihrem Fahrzeug verwendet werden. Dieser Kraftstofftyp kann die Fahrzeugleistung senken und Teile des Kraftstoffsystems, der Motorsteuerung un

     Dieselmotor

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Kontrollleuchte "Beifahrer- Frontairbag ON" (ausstattungsabhängig)

    Die Kontrollleuchte "Beifahrer- Frontairbag ON" leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für ca. 4 Sekunden auf.  Die Kontrollleuchte "Beifahrer-Frontairbag ON" leuchtet ebenfalls, wenn der Schalter "Beifahrer-Frontairbag ON/ OFF" in ON-Stellung steht, und geht nach ca. 60 Sekunden aus.

     Peugeot 508. Ausführung mit "Full LED"- Technologie

    1. Zusatzbeleuchtung 2. Abblendlicht 3. Fernlicht 4. Tagfahrlicht 5. Blinkleuchten / Standlicht 6. Nebelscheinwerfer Alle diese Lichter sind LED-Leuchtioden. Zum Austausch der LED-Leuchten müssen Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerk

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0054