Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Kraftstoffvorschriften

Kia Optima | Kia Optima Betriebsanleitung | Einleitung | Kraftstoffvorschriften

WEITERLESEN:

 Benzinmotor

Bleifreies Benzin Nur Europa Damit das Fahrzeug optimal funktioniert, sollten Sie bleifreies Benzin der Oktan-Klassifikation RON 95 (Research Octane Number) / AKI 91 (Anti-Knock Index) oder höher ve

 Alkohol und Methanol enthaltendes Benzin

Ethanol-Benzin-Kraftstoff, eine Mischung aus Benzin und Ethanol (auch als Ethylalkohol bekannt), und Benzin oder Ethanol-Benzin-Kraftstoff mit Methanolgehalt (auch als Methylalkohol bekannt) werden

 Andere Kraftstoffe

Die Verwendung von Kraftstoffen, z. B.  Kraftstoff mit Silikon (Si),  Kraftstoff mit MMT (Mangan, Mn),  Kraftstoff mit Ferrocen (Fe) und  Kraftstoffen mit anderen metallischen

SEHEN SIE MEHR:

 Kia Optima. Was der Fahrer beachten muss

Der Fahrer muss in folgenden Situationen vorsichtig sein, denn das System kann den Fahrer nicht richtig unterstützen und funktioniert möglicherweise nicht richtig.  Kleben Sie nichts in der Nähe der Kamera auf die Windschutzscheibe, da dies ihre Funktion einschränken und verhindern kan

 Kia Optima. Automatische Steuerung der Heizung und Klimaanlage

Drücken Sie die AUTO-Taste. Lüftungsmodi, Gebläsedrehzahl, Frischluft-/Umluftschaltung und die Klimaanlage werden automatisch von der eingestellten Temperatur gesteuert. Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatureinstellung. HINWEIS  Um den Automatikbetrieb

Handbücher für Autos


Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0058