Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Wenn Sie während der Fahrt eine Reifenpanne haben

Kia Optima | Kia Optima Betriebsanleitung | Pannenhilfe | Wenn eine Panne während der Fahrt auftritt | Wenn Sie während der Fahrt eine Reifenpanne haben

  1. Nehmen Sie den Fuß vom Gaspedal und lassen Sie das Fahrzeug geradeaus ausrollen. Treten Sie nicht abrupt die Bremse und versuchen Sie nicht, das Fahrzeug schnell von der Straße zu bekommen, da Sie hierbei die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verlieren könnten. Bremsen Sie erst vorsichtig, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit soweit reduziert wurde, dass dies gefahrlos möglich ist, und fahren Sie das Fahrzeug von der Straße. Stellen Sie das Fahrzeug so weit wie möglich abseits der Straße auf festem und ebenem Untergrund ab. Wenn Sie eine Schnellstraße/Autobahn befahren, stellen Sie das Fahrzeug nicht auf dem Mittelstreifen ab.
  2. Wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist, schalten Sie die Warnblinker ein, betätigen Sie die Feststellbremse und legen Sie bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe/ Doppelkupplungsgetriebe die Parkstufe (P) und bei einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe den Rückwärtsgang ein.
  3. Sorgen Sie dafür, dass alle Insassen das Fahrzeug verlassen. Stellen Sie sicher, dass alle Fahrzeuginsassen auf der der Fahrbahn abgewandten Seite aussteigen.
  4. Wenn Sie ein Rad wechseln möchten, beachten Sie die Anweisungen in Abschnitt "Im Fall einer Reifenpanne (mit Ersatzrad, ausstattungsabhängig)

      WEITERLESEN:

       Wenn der Motor während der Fahrt abstirbt

      Reduzieren Sie allmählich die Geschwindigkeit und fahren Sie geradeaus. Lenken Sie das Fahrzeug vorsichtig an eine sichere Stelle abseits der Straße.  Schalten Sie die Warnblinker ein. &

       Wenn der Motor nicht oder langsam dreht

      Wenn Ihr Fahrzeug mit Automatikoder Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet ist, achten Sie darauf, dass der Schalthebel in den Leerlauf (N) oder die Parkposition (P) gelegt und die Notbremse angez

      SEHEN SIE MEHR:

       Peugeot 508. STOP & START

      Die STOP & START-Funktion setzt den Motor während eines Stopps (z.B. an Ampeln, im Stau, etc.) kurzzeitig in Standby (Modus STOP). Der Motor springt dann automatisch wieder an (Modus START), wenn Sie weiterfahren möchten. Das erneute Anlassen erfolgt sofort, zügig und geräuscharm.

       Peugeot 508. Innen

      Head-up-Display Mit Hilfe dieses Systems werden Informationen zu Geschwindigkeit sowie Geschwindigkeitsregler/- begrenzer auf eine abgedunkelte Scheibe im Sichtfeld des Fahrers projiziert, damit dieser die Straße im Auge behalten kann. Ambientebeleuchtung Diese gedämpfte Innenraumbeleucht

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0091