Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Wenn der Motor nicht anspringt

Kia Optima | Kia Optima Betriebsanleitung | Pannenhilfe | Wenn der Motor nicht anspringt

WEITERLESEN:

 Wenn der Motor nicht oder langsam dreht

Wenn Ihr Fahrzeug mit Automatikoder Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet ist, achten Sie darauf, dass der Schalthebel in den Leerlauf (N) oder die Parkposition (P) gelegt und die Notbremse angez

 Wenn der Anlasser normal dreht, der Motor aber nicht anspringt

Prüfen Sie den Kraftstoffstand. Mit dem Zündschlüssel in der Stellung LOCK, prüfen Sie die Kabelstecker der Zündspulen und der Zündkerzen.Klemmen Sie getrennte oder teilweise gelöste Kab

 Starthilfe

Klemmen Sie die Klammern der Starthilfekabel in der numerischen Reihenfolge an und nehmen Sie die Kabelklammern in der umgekehrten Reihenfolge ab. A : Überbrückungskabel B: Zusatzbatterie C: Entla

SEHEN SIE MEHR:

 Kia Optima. Umgebungsüberwachungssystem

Das System zum Unterstützen des Einparkens zeigt die Umgebung an, wenn Sie das Fahrzeug einparken. Durch Drücken der Taste in die [ON] (Ein)-Position ist das System aktiv. Um das System abzubrechen, drücken Sie noch einmal auf die Taste. Betriebsbedingungen  Bei eingeschalteter Zündun

 Kia Optima. Fahrzeugpflege innen

Generelle Hinweise Chemikalien wie Parfüm, Kosmetiköl, Sonnencreme, Handreiniger und Lufterfrischer dürfen keinen Kontakt mit den Innenteilen haben, weil sie diese Teile beschädigen oder verfärben können. Sollten derartige Substanzen dennoch an Innenteile gelangen, wischen Sie sie umgehend

Handbücher für Autos


Neu | Top | Sitemap | Suchen | © 2023 www.dautotecde.com 0.0063