Kia Optima: Im Fall eines Bremsversagens
Wenn die Fußbremse während der Fahrt ausfallen sollte, können Sie mit der Feststellbremse
eine Notbremsung durchführen. Allerdings wird der Bremsweg in diesem Fall wesentlich
länger sein als bei einer normalen Bremsung mit der Fußbremse.
WARNUNG
- Feststellbremse
Wenn die Feststellbremse während der Fahrt (bei üblichen
Fahrgeschwindigkeiten) angezogen wird, kann dies zu einem plötzlichen
Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen. Wenn Sie die Feststellbremse
betätigen müssen, um das Fahrzeug zum Stehen zu bringen, seien Sie dabei
besonders vorsichtig.
|
ACHTUNG Betätigen Sie die Feststellbremse,
während das Fahrzeug in Bewegung ist, nur in einer Notsituation. Dadurch
kann das Fahrzeugsystem beschädigt werden, und eine sichere Fahrt ist nicht
gewährleistet. |
WEITERLESEN:
Wenn Ihre Bremsbeläge verschlissen sind und neue Beläge gebraucht werden, hören
Sie einen hohen Warnton von Ihren Vorder- oder Hinterradbremsen (falls damit ausgestattet).
Der Ton kann möglicher
Fußbremse
Um die Feststellbremse anzuziehen, treten Sie zuerst die Fußbremse und danach
das Pedal der Feststellbremse so weit wie möglich nieder.
Handbremse
Um die Feststellbremse anzuziehen, tr
SEHEN SIE MEHR:
Die Kontrollleuchte "ECO"
erlischt und der
Motor startet automatisch erneut:
beim Schaltgetriebe, wenn Sie das
Kupplungspedal ganz durchtreten,
beim automatisierten Schaltgetriebe:
mit Gangwählhebel auf Position A oder M,
wenn Sie das Bremspedal loslassen,
oder mit Gangwählhebel auf
Kontrollieren Sie die Kühler und den Kondensator und beseitigen Sie vorhandene
Fremdkörper.
Wenn eines der oben genannten Teile sehr stark verschmutzt ist oder Sie sich
nicht sicher über den Zustand sind, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Lexus- Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt od