Kia Optima: Wartung des Airbag-Systems
Das Airbag-System (SRS) ist eigentlich wartungsfrei und es sind keine Bauteile
vorhanden, die Sie sicher in Eigenarbeit warten können. Wenn die SRS-Airbagwarnleuchte
nicht aufleuchtet oder dauerhaft leuchtet, sollten Sie Ihr Fahrzeug unverzüglich
von einem autorisierten Kia-Händler prüfen lassen.
WEITERLESEN:
Lassen Sie Mitfahrer niemals im Laderaum oder auf umgeklappten Sitzlehnen
mitfahren. Alle Insassen müssen aufrecht sitzen, an ihre Sitzlehnen angelehnt
und angeschnallt sein und die Füße müs
Es sind Airbag-Warnschilder angebracht, um die Insassen vor den möglichen Risiken
des Airbag-Systems zu warnen.
Beachten Sie, dass diese amtlichen Warnhinweise sich auf die Risiken für Kinder
be
SEHEN SIE MEHR:
Die programmierten Daten werden im Anzeigefeld des
Kombiinstrumentes angezeigt
Diese Informationen werden ebenfalls auf
dem Head-up-Display angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik "Head-up-Display".
A. Anzeige für Ein/Pause der Begrenzungsfunktion
B. Anzeige für A
Generelle Hinweise
Chemikalien wie Parfüm, Kosmetiköl, Sonnencreme, Handreiniger und Lufterfrischer
dürfen keinen Kontakt mit den Innenteilen haben, weil sie diese Teile beschädigen
oder verfärben können.
Sollten derartige Substanzen dennoch an Innenteile gelangen, wischen Sie sie
umgehend