Kia Optima: Warnsignal
Warnblinkanlage

Die Warnblinker dienen als Warnsignal für andere Verkehrsteilnehmer, damit diese
sich beim Heranfahren, beim Überholen oder beim Vorbeifahren besonders vorsichtig
verhalten.
Sie sollte verwendet werden, wenn Notreparaturen durchgeführt werden oder wenn
das Fahrzeug am Straßenrand angehalten wurde.
Drücken Sie den Schalter der Warnblinkanlage.
Der Zündschalter kann sich dabei in einer beliebigen Position befinden.
Der Schalter der Warnblinkanlage befindet sich auf der Schalttafel an der Mittelkonsole.
Alle Blinker blinken gleichzeitig.
- Die Warnblinkanlage funktioniert bei laufendem oder abgestelltem Fahrzeug.
- Die Blinker funktionieren nicht, wenn die Warnblinkanlage eingeschaltet
ist.
- Achten Sie darauf, die Warnblinkanlage einzuschalten, wenn das Fahrzeug
abgeschleppt wird.
WEITERLESEN:
Wenn der Motor vor einer Kreuzung oder beim Überqueren abstirbt, schalten
Sie den Schalthebel in die Stellung N (Neutral) und schieben Sie danach das
Fahrzeug an eine sichere Stelle.
Wen
Nehmen Sie den Fuß vom Gaspedal und lassen Sie das Fahrzeug geradeaus ausrollen.
Treten Sie nicht abrupt die Bremse und versuchen Sie nicht, das Fahrzeug schnell
von der Straße zu bekommen, da
SEHEN SIE MEHR:
Verschiedene Beleuchtungsfunktionen sind mit
Automatikschaltung erhältlich wie die Optionen:
Nachleuchtfunktion,
Haupt-Zusatz-Scheinwerfer,
Sekundäre Zusatz-Scheinwerfer,
Einstiegsbeleuchtung,
Tagfahrlicht (Dämmerbeleuchtung),
Einschaltautomatik der Beleuchtung,
"Fernlichtassiste
Wenn die Kältemittelfüllung zu gering ist, wird die Leistung der Klimaanlage
reduziert. Eine Überfüllung des Systems beeinträchtigt das Klimaanlagensystem auch
negativ.
Lassen Sie deshalb die Klimaanlage von einem autorisierten Kia-Händler prüfen,
wenn Unregelmäßigkeiten festgestellt wer