Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Systemfunktion

Lüftung

  1.  Stellen Sie den Modus in die Position .
  2.  Stellen Sie die Frisch-/Umluftregelung auf Frischluft.
  3.  Stellen Sie die Temperaturregelung auf die gewünschte Position.
  4.  Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.

Heizung

  1.  Stellen Sie den Modus in die Position .
  2.  Stellen Sie die Frisch-/Umluftregelung auf Frischluft.
  3.  Stellen Sie die Temperaturregelung auf die gewünschte Position.
  4. Stellen Sie die Gebläsedrehzahlregelung auf die gewünschte Drehzahl.
  5.  Wenn entfeuchtendes Heizen gewünscht ist, schalten Sie die Klimaanlage ein (falls damit ausgestattet).

Allgemeine Hinweise

  •  Um zu verhindern, dass Staub oder unangenehme Gerüche durch das Lüftungssystem in das Fahrzeug gelangen, schalten Sie vorübergehend den Umluftmodus ein. Stellen Sie sicher, dass der Frischluftmodus wieder eingeschaltet wird, sobald die Qualität der Umgebungsluft wieder normal ist, damit Frischluft in das Fahrzeug gelangen kann. Frischluft hält den Fahrer wach und sie ist angenehmer.
  •  Die Frischluft für die Heizung/Klimaanlage wird durch das Gitter unten vor der Windschutzscheibe angesaugt.

    Achten Sie deshalb darauf, dass dieser Lufteinlass nicht durch Laub, Schnee, Eis oder andere Gegenstände blockiert ist.

  •  Um zu vermeiden, dass die Windschutzscheibe beschlägt, schalten Sie den Frischluftmodus ein und stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein, schalten Sie die Klimaanlage ein und stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
  •  Wenn die Windschutzscheibe beschlägt, wählen Sie den Modus oder oder Position.
ACHTUNG Die Bedienung des Gebläses bei eingeschalteter Zündung kann zur Entladung der Batterie führen. Bedienen Sie das Gebläse, wenn der Motor läuft.

    WEITERLESEN:

     Klimaanlage

    Alle Kia-Klimaanlagen sind mit dem Kältemittel R-134a oder R-1234yf befüllt.  Lassen Sie den Motor an. Drücken Sie die Taste für die Klimaanlage.  Stellen Sie den Modus in die Positio

     Luftfilter der Klimaanlage

    A : Außenluft B: Umluft C: Luftfilter der Klimaanlage D: Gebläse E: Verdampferkern F: Heizkern Der Luftfilter der Klimaanlage ist hinter dem Handschuhfach eingebaut. Er filtert Staub und andere S

     Kennzeichnung des Kältemittels für die Klimaanlage

    Die tatsächliche Kennzeichnung des Kältemittels der Klimaanlage in Ihrem Fahrzeug kann von dieser Abbildung abweichen. Die Symbole und Angaben auf der Kennzeichnung des Kältemittels der Klimaanl

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Halten Sie Ihr Fahrzeug sauber

    Am besten schützen Sie Ihr Fahrzeug vor Korrosion, indem Sie es sauber und frei von korrosionsfördernden Stoffen halten. Dabei sollten Sie dem Unterboden des Fahrzeugs besondere Beachtung schenken.  Wenn Sie in einer Gegend mit hoher Korrosionsbelastung wohnen (intensiver Streusalzgebra

     Kia Optima. Automatikgetriebeflüssigkeit

    Die Automatikgetriebeflüssigkeit sollte unter normalen Nutzungsbedingungen überprüft werden. Es wird empfohlen, das Automatikgetriebeöl gemäß dem Wartungsplan von einem Kia Vertragshändler auswechseln zu lassen. HINWEIS Die Farbe des Automatikgetriebeöls ist rot. Wenn das Fahrzeug gefahren

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0075