Kia Optima: Sicherheitshinweise für Sicherheitsgurte
WARNUNG Alle Fahrzeuginsassen müssen zu
jeder Zeit Sicherheitsgurte angelegt haben. Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme
reduzieren für alle Insassen das Risiko, im Fall einer Kollision oder einer
Vollbremsung schwere oder tödliche Verletzungen zu erleiden. Ohne Sicherheitsgurte
könnten Insassen zu nah an einen sich entfaltenden Airbag geraten, gegen
Teile des Fahrzeugs schlagen oder aus dem Fahrzeug geschleudert werden.
Ordnungsgemäß angelegt Gurte können diese Gefahren erheblich reduzieren.
Befolgen Sie immer die in diesem Handbuch aufgeführten Sicherheitshinweise
bzgl. Sicherheitsgurten, Airbags und Sicherheit der Insassen.
|
Säuglinge und kleine Kinder
Sie müssen Sich über die spezifischen Anforderungen in Ihrem Land informieren.
Kinder- und Babysitze müssen ordnungsgemäß platziert und auf einem Rücksitz befestigt
werden. Für weitere Informationen zur Verwendung dieser Rückhaltesysteme siehe "Kinderrückhaltesystem
WEITERLESEN:
Sicherheitsgurtsysteme dürfen niemals zerlegt oder verändert werden. Achten Sie
auch immer darauf, dass die Gurtbänder und die anderen Komponenten der Gurtsysteme
nicht von Sitzgelenken und Türe
Unsere Empfehlung: Kinder gehören immer auf die Rücksitze.
WARNUNG Sichern Sie Kinder immer richtig
im Fahrzeug. Kinder jeden Alters sind sicherer aufgehoben, wenn sie auf
einem Rücksitz
Kinder und Kleinkinder müssen ein geeignetes Kinderrückhaltesystem mit Blickrichtung
nach vorn bzw. hinten verwenden, das ordnungsgemäß auf dem Fahrzeugsitz fixiert
ist. Lesen und befolgen Sie d
SEHEN SIE MEHR:
Hebt das Schiebedach an*
Senkt das Schiebedach ab*
*: Drücken Sie leicht auf eine Seite des Schiebedachschalters, um die Bewegung
des Schiebedachs anzuhalten.
Bedingungen für die Funktionsbereitschaft des Schiebedachs
Die Starttaste befindet sich im Modus ON.
Betätigung des Schiebedachs na
Der hintere Parkassistent unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsfahren, indem
das System einen Warnton gibt, wenn es innerhalb einer Distanz von 120 cm hinter
dem Fahrzeug ein Hindernis erkennt.
Der Parkassistent ist lediglich ein ergänzendes System und deshalb keinesfalls
dafür vorgesehen,